Anzeige
Avatar Bild für Blankenese 1.
Avatar Bild für Alsterbrüder 3.
Blankenese 1. vs. Alsterbrüder 3.
Kreisliga 5

Kantersieg zum Abschluss

Kreisliga 5: <a href=fbde+team:011MID9TR8000000VTVG0001VTR8C1K7>Blankenese 1.</a> – <a href=fbde+team:01VUKT652C000000VS548985VV08G435>Alsterbrüder 3</a>, 8:0 (5:0), Hamburg

Die Blankenese 1. ließ Alsterbrüder 3. im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 8:0. Die Blankenese 1. setzte sich standesgemäß gegen Alsterbrüder 3. durch. Das Hinspiel hatte die Blankenese 1. für sich entschieden und einen 5:2-Sieg gefeiert. Jan Ole Holst traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des Spitzenreiters perfekt (7./9.). Aleksandar Milos Pavlovic vollendete zum dritten Tagestreffer in der 14. Spielminute. Für die Vorentscheidung waren Holst (38.) und Laurenz Schnoor (44.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Alsterbrüder 3. wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der Gäste bis dahin hinter sich. Felix Neumann; Dennis Hoyah von Alsterbrüder 3. nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Thomas Schmidt blieb in der Kabine, für ihn kam Robin Grützmacher. Das 6:0 für die Blankenese 1. stellte Schnoor sicher. In der 56. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der 56. Minute stellte der Gastgeber personell um: Per Doppelwechsel kamen Bjarne Karlsson Leverenz und Mansur Abdul auf den Platz und ersetzten Ben Gaston Döbrich und Finn-Anakin Wichern. Für das 7:0 und 8:0 war Dennis-Marcel Ayas verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (61./64.). Lukas Fleischer pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die Blankenese 1. bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde. Nach dem letzten Spiel der Saison kann die Mannschaft von Trainer Ramon Sagebiel; Matthias Timm die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga 5 feiern. Die Blankenese 1. schoss in dieser Spielzeit Tore am laufenden Band und kommt jetzt zum Saisonabschluss auf sagenhafte 126 Treffer. Die Blankenese 1. weist mit 25 Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Die Formkurve der Blankenese 1. in der letzten Phase der Saison lässt sich mit konstant und stark betiteln. Die letzte Niederlage liegt schon fünf Spiele zurück. Dieses Mal entkam Alsterbrüder 3. nur knapp dem Abstieg. Nach 28 Spielen steht Alsterbrüder 3. auf Platz 13. Im Angriff weist Alsterbrüder 3. deutliche Schwächen auf, was die nur 47 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur acht Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von Alsterbrüder 3. alles andere als positiv.