Anzeige
Avatar Bild für SGM Stödtlen / Tannhausen
Avatar Bild für TSG Nattheim
SGM Stödtlen / Tannhausen vs. TSG Nattheim
Bezirksliga

Auswärtscoup für TSG Nattheim

Bezirksliga: <a href=fbde+team:011MIA4038000000VTVG0001VTR8C1K7>SGM Stödtlen / Tannhausen</a> – <a href=fbde+team:011MIC36LG000000VTVG0001VTR8C1K7>TSG Nattheim</a>, 1:2 (0:0), Stödtlen

Die TSG Nattheim siegte im letzten Spiel gegen den SGM Stödtlen / Tannhausen in Stödtlen mit 2:1. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel beider Teams war 2:0 für die TSG Nattheim geendet. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Markus Burr von der TSG Nattheim seinen Teamkameraden Florian Horsch. In Durchgang zwei lief Julian Mulzet anstelle von Nico Kaufmann für den SGM Stödtlen / Tannhausen auf. Patrick Hahn brachte die TSG Nattheim in der 50. Minute nach vorn. Florian Wille glich nur wenig später für den SGM Stödtlen / Tannhausen aus (55.). Dass die TSG Nattheim in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Fabian Horsch, der in der 73. Minute zur Stelle war. Die 1:2-Heimniederlage des SGM Stödtlen / Tannhausen war Realität, als Schiedsrichter Ralf Sedlatschek die Partie letztendlich abpfiff. Das große Potential des Gastgebers blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit dem Team von Trainer Günter Leberle zu rechnen sein. Der SGM Stödtlen / Tannhausen schritt in dieser Saison mit großer Offensivlust zur Tat und markierte insgesamt 76 Tore. Der SGM Stödtlen / Tannhausen beendet die Saison mit einer Bilanz von 15 Siegen, sechs Unentschieden und neun Niederlagen. Zufrieden kann der SGM Stödtlen / Tannhausen mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will der SGM Stödtlen / Tannhausen in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden. Die TSG Nattheim holte aus 30 Spielen 50 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz sechs. Die Abwehr des Gasts stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 47 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Was für die Mannschaft von Maximilian Laible bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 15 Siege und fünf Remis stehen zehn Pleiten gegenüber. Die TSG Nattheim verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.