Anzeige
Avatar Bild für SG Bettringen 1885 e.V.
Avatar Bild für SG Heldenfingen/Heuchlingen
SG Bettringen 1885 e.V. vs. SG Heldenfingen/Heuchlingen
Bezirksliga

Erfolgreiche Aufholjagd der Rot-Schwarzen

Bezirksliga: <a href=fbde+team:011MIFF6OG000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Bettringen 1885 e.V.</a> – <a href=fbde+team:011MICM8Q4000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Heldenfingen/Heuchlingen</a>, 5:2 (1:2), Schwäbisch Gmünd

Bei den Rot-Schwarzen gab es für die SG Heldenfingen/Heuchlingen nichts zu holen. Das Team von Trainer Daniel Mack verlor das Spiel mit 2:5. Die SG Bettringen 1885 e.V. hatte im Hinspiel mit 2:1 das bessere Ende für sich gehabt. Nach nur 24 Minuten verließ Elvir Arslanovic von der SG Heldenfingen/Heuchlingen das Feld, Nico-Oliver Hering kam in die Partie. Jakob Munz brachte die Rot-Schwarzen per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 25. und 39. Minute vollstreckte. Mit einem Elfmeter von Dennis Wolf kamen die Bettringer noch einmal ran (43.). Die SG Heldenfingen/Heuchlingen hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Manuel Müller witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für die SG Bettringen 1885 e.V. ein (50.). Mit den Treffern zum 5:2 (51./67./72.) sicherte Wolf der Mannschaft von Steffen Mädger nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Am Schluss schlugen die Rot-Schwarzen die SG Heldenfingen/Heuchlingen mit 5:2. Die SG Bettringen 1885 e.V. beendet diese erfolgreiche Saison auf dem ersten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. Die defensive Stabilität der Heimmannschaft suchte ligaweit ihresgleichen. Mit 35 kassierten Toren fing sich kein Team der Bezirksliga weniger Gegentreffer ein als die Rot-Schwarzen. Zum Saisonende hat die SG Bettringen 1885 e.V. 20 Siege, sechs Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigten die Rot-Schwarzen, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele zwölf Punkte. Nachdem die SG Heldenfingen/Heuchlingen in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Die Gäste bewiesen in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass die SG Heldenfingen/Heuchlingen unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 68:44 dasteht. Zum Saisonabschluss kommt die SG Heldenfingen/Heuchlingen auf 16 Siege, sechs Unentschieden und acht Niederlagen. Zufrieden kann die SG Heldenfingen/Heuchlingen mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will die SG Heldenfingen/Heuchlingen in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.