Anzeige
Escheburg 2. hält die Null fest
Kreisklasse 3: <a href=fbde+team:02I6BNI0O4000000VS5489B1VVD66KU9>Escheburg 2.</a> – <a href=fbde+team:011MIC7AG8000000VTVG0001VTR8C1K7>Bergedorf-West 1</a>, 2:0 (2:0), Escheburg
Escheburg 2. erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen Bergedorf-West 1. mit 2:0. Pflichtgemäß strich Escheburg 2. gegen Bergedorf-West 1. drei Zähler ein. Ein Punkt für beide Seiten – das war die Bilanz beim 2:2 im Hinspiel gewesen.
Bergedorf-West 1. geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Jakob Kegel das schnelle 1:0 für Escheburg 2. erzielte. Für das 2:0 von Escheburg 2. zeichnete Luca Michael Macholl verantwortlich (30.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Anstelle von Maximilian Alexander Heitmann war nach Wiederbeginn Miguel Martial Djakou Batotchou für Bergedorf-West 1. im Spiel. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Martin Böttcher, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Leo Awayes und Gian-Luca Schlemminger kamen für Simon Claudius Lau und Cord Constantin Richter ins Spiel (61.). Mit Ben Maksimilian Faber und Luca Schröer nahm Martin Böttcher in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mika Johan Unger und Florian Wilhelm Erdmann Lebender. Den Grundstein für den Sieg über Bergedorf-West 1. legte Escheburg 2. bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Escheburg 2. beendet die Saison mit Platz zwei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Im gesamten Saisonverlauf holte Escheburg 2. 20 Siege und vier Remis und musste nur vier Niederlagen hinnehmen. Escheburg 2. zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Bergedorf-West 1. steht nach allen Spielen auf Platz zehn und befindet sich damit im unteren Mittelfeld.