Anzeige
Avatar Bild für Bramfeld 3.
Avatar Bild für Wandsetal 2.
Bramfeld 3. vs. Wandsetal 2.
Kreisklasse 8

Wandsetal 2. triumphiert bei Bramfeld 3.

Kreisklasse 8: <a href=fbde+team:011MIAIE10000000VTVG0001VTR8C1K7>Bramfeld 3.</a> – <a href=fbde+team:011MIF4Q74000000VTVG0001VTR8C1K7>Wandsetal 2</a>, 0:2 (0:1), Hamburg

Am Samstag trafen Bramfeld 3. und Wandsetal 2. aufeinander. Das Match entschied der Tabellenprimus mit 2:0 für sich. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Wandsetal 2. heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Schon im Hinspiel hatte Wandsetal 2. die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen. Hamza Kayahan brachte Bramfeld 3. in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Aytac Cosgun musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Nima Arefi weiter. Bei Bramfeld 3. ging in der 34. Minute der etatmäßige Keeper Antonio-Felipe Crivellaro raus, für ihn kam Benjamin Kuhn. Zur Pause war Wandsetal 2. im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Pause stellte Bramfeld 3. personell um: Per Doppelwechsel kamen Michel Norio Selch und Marcel Wollweber auf den Platz und ersetzten Danny Schulzke und Torben Schwalowsky. Mostafa Sarwari erhöhte den Vorsprung von Wandsetal 2. nach 47 Minuten auf 2:0. Tobias Horn; Tim Hubert Jürgen Nolden wollte Bramfeld 3. zu einem Ruck bewegen und so sollten Jannik Sobottka und Kevin Sascha Tobias Horn eingewechselt für Lenn Aleix Arcos Fließbach und Fabio Wechler neue Impulse setzen (66.). Am Ende stand Wandsetal 2. als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Hamburg. Bramfeld 3. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam steht zum Abschluss der Saison auf dem neunten Tabellenplatz. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 40:72, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für Bramfeld 3. eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Die Saisonausbeute von Bramfeld 3. ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sieben Erfolgen, zwei Remis und 13 Pleiten zusammen. In den letzten fünf Partien rief Bramfeld 3. konsequent Leistung ab und holte neun Punkte. Die Offensive von Wandsetal 2. kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 72 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. Zum Saisonende hat der Gast 15 Siege, fünf Niederlagen und zwei Unentschieden auf dem Konto stehen.