Anzeige
Avatar Bild für TSV Sondelfingen II
Avatar Bild für FC Rottenburg
TSV Sondelfingen II vs. FC Rottenburg
Regionenliga 5

Mit Ausrufezeichen in die Sommerpause

Regionenliga 5: <a href=fbde+team:011MIDIDTK000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Sondelfingen II</a> – <a href=fbde+team:012HRD1A2S000000VV0AG811VSSLR9MV>FC Rottenburg</a>, 0:5 (0:1), Reutlingen-Sondelfingen

FC Rottenburg ließ der Zweitvertretung von TSV Sondelfingen im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 5:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Rottenburg wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel war eine Demonstration des Gasts gewesen, als man die Partie mit 8:0 für sich entschieden hatte. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tania Koupantseli von TSV Sondelfingen II, die in der achten Minute vom Platz musste und von Elouise Rinn ersetzt wurde. Bei FC Rottenburg kam Anika Bögl für Corinna Holley ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (21.). Für das erste Tor sorgte Bögl. In der 25. Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Trainer Kerstin Schneider ins Schwarze. Mit einem Tor Vorsprung für FC Rottenburg ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Teresa Hahn trug sich in der 55. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nadine Teufel überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FC Rottenburg (76.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Bögl schnürte einen Doppelpack (84./88.), sodass FC Rottenburg fortan mit 5:0 führte. Schließlich erlitt TSV Sondelfingen II im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage. Mit 92 Gegentreffern stellte der Tabellenletzte die schlechteste Defensive der Liga. Die Heimmannschaft ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Im Angriff der Elf von Polihronis Devrentzidis wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich sechs erzielten Treffer dokumentieren. Eine Saison zum Vergessen: TSV Sondelfingen II steckte im vergangenen Spieljahr 22 Niederlagen ein und kam auf keinen einzigen Sieg. FC Rottenburg absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Hintermannschaft von FC Rottenburg präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 59 Gegentreffer musste FC Rottenburg hinnehmen. FC Rottenburg hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von vier Siegen, fünf Unentschieden und 13 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.