Anzeige
Klarer Erfolg über TSV Eibach
KLA Dillenburg: <a href=fbde+team:011MIF63UC000000VTVG0001VTR8C1K7>VFL Fellerdilln</a> – <a href=fbde+team:011MIEFT6C000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Eibach</a>, 4:1 (1:0), Haiger
Nach der Auswärtspartie gegen den VFL Fellerdilln stand TSV Eibach mit leeren Händen da. Der VFL Fellerdilln gewann 4:1. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der VFL Fellerdilln hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte der VFL Fellerdilln keinerlei Probleme mit TSV Eibach gehabt und einen 4:1-Erfolg verbucht.
Christopher Friedrich nutzte die Chance für den VFL Fellerdilln und beförderte in der 25. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. TSV Eibach glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Sebastian Langel beide Teams mit der knappen Führung für den VFL Fellerdilln in die Kabinen. Kim Dylus trug sich in der 65. Spielminute in die Torschützenliste ein. Dominik Bauer baute den Vorsprung des VFL Fellerdilln in der 74. Minute aus. Die Heimmannschaft musste den Treffer von Marius Holler zum 1:3 hinnehmen (78.). Dominik Haeusser vollendete zum fünften Tagestreffer in der 81. Spielminute. Am Schluss fuhr der VFL Fellerdilln gegen TSV Eibach auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Trotz des Sieges fiel der VFL Fellerdilln in der Tabelle auf Platz drei. Mit 87 geschossenen Toren gehört die Elf von Coach Arnd Rübsamen offensiv zur Crème de la Crème der KLA Dillenburg.
TSV Eibach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte der Gast im unteren Mittelfeld.
Der Motor der Mannschaft von Steven Zabel stottert gegenwärtig – seit sieben Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei VFL Fellerdilln, wo man insgesamt 54 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den dritten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Donnerstag (15:00 Uhr) reist der VFL Fellerdilln zu SG Seelbach/Scheld, am gleichen Tag begrüßt TSV Eibach TuS Driedorf vor heimischem Publikum.