Anzeige
Doppelpack von Klarmann reicht TSV Ueffeln nicht
2. Kreisklasse Osnabrück Staffel A: <a href=fbde+team:0169RCIBMC000000VV0AG80NVU9RES4S>SV Quitt Ankum III</a> – <a href=fbde+team:011MIAVO64000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Ueffeln</a>, 4:3 (2:2), Ankum
SV Quitt Ankum III siegte mit 4:3 gegen TSV Ueffeln und verabschiedete sich mit diesem Erfolg in die Saisonpause. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Arne Berens brachte TSV Ueffeln in der 18. Minute ins Hintertreffen. Philip Kleinworth musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Bent Berkensträter weiter. Marc Schröder war es, der in der 22. Minute das Spielgerät im Gehäuse von TSV Ueffeln unterbrachte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Kevin Balzis, der noch im ersten Durchgang Sascha Matysek für Dennis Ibel brachte (29.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Marco Klarmann auf Seiten von TSV Ueffeln das 1:2 (45.). Wenig später verwandelte Kevin Balzis einen Elfmeter zum 2:2 zugunsten des Gasts (47.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte Jan Schmoranzer um und schickte in einem Doppelwechsel Julius Wilmering und Lukas Kröger für Valentin Molitor und Marius Küthe auf den Rasen. Kröger war zur Stelle und markierte das 3:2 von SV Quitt Ankum III (62.). Marvin Havermann beförderte das Leder zum 4:2 der Heimmannschaft über die Linie (79.). Mit dem 3:4 gelang Klarmann ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (84.). Zum Schluss feierte SV Quitt Ankum III einen dreifachen Punktgewinn gegen TSV Ueffeln.
SV Quitt Ankum III steht zum Abschluss der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Der Angriff von SV Quitt Ankum III kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 66 Treffern unter Beweis stellt. Was für SV Quitt Ankum III bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und fünf Remis stehen zehn Pleiten gegenüber.
TSV Ueffeln holte aus 26 Spielen 27 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz zehn. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei TSV Ueffeln wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 71 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von TSV Ueffeln. TSV Ueffeln sammelte im Saisonverlauf gerade einmal acht Siege, drei Remis und 15 Niederlagen.