Anzeige
Avatar Bild für FC SW Kalkriese II
Avatar Bild für SC Quakenbrück II
FC SW Kalkriese II vs. SC Quakenbrück II
1. Kreisklasse Osnabrück Staffel A

Doppelpack von Tomsa reicht SC Quakenbrück II nicht

1. Kreisklasse Osnabrück Staffel A: <a href=fbde+team:011MIAR66G000000VTVG0001VTR8C1K7>FC SW Kalkriese II</a> – <a href=fbde+team:011MID9138000000VTVG0001VTR8C1K7>SC Quakenbrück II</a>, 4:3 (1:1), Bramsche

Die Reserve von FC SW Kalkriese siegte mit 4:3 gegen die Zweitvertretung von SC Quakenbrück und verabschiedete sich mit diesem Erfolg in die Saisonpause. Die Ausgangslage sprach für FC SW Kalkriese II, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel war SC Quakenbrück II in einem Match auf Augenhöhe ein 1:0-Sieg geglückt. Ionut Cosma brachte den Gast in der 13. Minute in Front. In der 32. Minute verwandelte Daniel Holstein einen Elfmeter zum 1:1 für FC SW Kalkriese II. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Jan-David Macke war es, der in der 64. Minute das Spielgerät im Tor von SC Quakenbrück II unterbrachte. Zwei schnelle Treffer von Nils Warskulat (77.) und Jan-Luca Hackbarth (80.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von FC SW Kalkriese II. In der Schlussphase nahm Florin-Ioan Oprea noch einen Doppelwechsel vor. Für Bogdan-Dumitrel Apostol und Daniel-Cosmin Maris kamen Rewan Omar und Dumitru Varvaruc auf das Feld (81.). Eine starke Leistung zeigte Razvan-Zaharie Tomsa, der sich mit einem Doppelpack für SC Quakenbrück II beim Trainer empfahl (83./89.). Als Referee Florian Melms die Partie abpfiff, reklamierte FC SW Kalkriese II schließlich einen 4:3-Heimsieg für sich. Das Heimteam beendet die Saison auf Platz zehn – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Hintermannschaft der Elf von Trainer Carsten Merhof glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 71 Gegentreffer kassierte FC SW Kalkriese II insgesamt. FC SW Kalkriese II schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und vier Remis stehen 16 Niederlagen gegenüber. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte FC SW Kalkriese II deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will. SC Quakenbrück II ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. SC Quakenbrück II schaffte mit Platz 14 zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Die Abwehr entpuppte sich bei SC Quakenbrück II in diesem Fußballjahr als Achillesferse. 100 Gegentreffer musste SC Quakenbrück II hinnehmen. Die Saisonbilanz von SC Quakenbrück II kommt dürftig daher, wie sieben Siege, drei Remis und 20 Niederlagen nachhaltig belegen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SC Quakenbrück II alles andere als zufrieden sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.