Anzeige
Avatar Bild für TuS Gronau
Avatar Bild für TuS Niederkirchen II
TuS Gronau vs. TuS Niederkirchen II
Herren B-Klasse Rhein-Mittelhaardt Gruppe West

TuS Gronau ringt TuS Niederkirchen II nieder

Herren B-Klasse Rhein-Mittelhaardt Gruppe West: <a href=fbde+team:011MIAEMV0000000VTVG0001VTR8C1K7>TuS Gronau</a> – <a href=fbde+team:011MIC3CS4000000VTVG0001VTR8C1K7>TuS Niederkirchen II</a>, 3:2 (2:2), Rödersheim-Gronau

Nach der Auswärtspartie gegen den TuS Gronau stand die Reserve von TuS Niederkirchen mit leeren Händen da. Der TuS Gronau gewann 3:2. Die Experten wiesen TuS Niederkirchen II vor dem Match gegen den TuS Gronau die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel hatte TuS Niederkirchen II nach 90 Minuten beim 3:1 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten. Der TuS Gronau erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 60 Zuschauern durch Joscha Reitmeier bereits nach acht Minuten in Führung. Das 1:1 von TuS Niederkirchen II bejubelte Kevin Rüger (17.). Pascal Beyer brachte dem Gast nach 29 Minuten die 2:1-Führung. In der 46. Minute verwandelte Nico Karl-Heinz Netter dann einen Elfmeter für den TuS Gronau zum 2:2. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Doppelwechsel wollte TuS Niederkirchen II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Lars Kropp Jannis Paul Wiebke und Ebson Medhane Yihdego für Mohammad Suleiman und Lukas Reiß auf den Platz (69.). Mit Beyer und Rüger nahm Lars Kropp in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lucas Jan Gabert und Jan Kropp. Mit dem 3:2 sicherte Reitmeier dem TuS Gronau nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (75.). Als der Unparteiische Florian Höfler die Partie abpfiff, reklamierte der Gastgeber schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich. Die Mannschaft von Trainer Michael Kaspar muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kaum einmal wurde der TuS Gronau den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste der TuS Gronau den Abstieg nicht zu verhindern. Die Hintermannschaft des TuS Gronau präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 68 Gegentreffer musste der TuS Gronau hinnehmen. Der TuS Gronau ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von fünf Siegen, vier Remis und 13 Pleiten reichte für den Klassenerhalt. Zum Ende des Fußballjahres bekleidet TuS Niederkirchen II den sechsten Tabellenplatz. In der Offensive rief TuS Niederkirchen II in 22 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 54 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für TuS Niederkirchen II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und drei Remis stehen neun Pleiten gegenüber. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte TuS Niederkirchen II die dritte Pleite am Stück.