Anzeige
Nächster Erfolg für TSF Dornhan
Bezirksliga: <a href=fbde+team:011MIDBDMG000000VTVG0001VTR8C1K7>TSF Dornhan</a> – <a href=fbde+team:011MIEJD38000000VTVG0001VTR8C1K7>SGM Ahldorf-Mühlen</a>, 2:1 (0:0), Dornhan
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen den TSF Dornhan und der SGM Ahldorf-Mühlen an diesem 21. Spieltag. Luft nach oben hatten die TSF Dornhan dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatte der Ligaprimus drei Punkte aus Horb am Neckar entführt mit einem 5:0-Sieg.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Kai Kaltenbach stellte die Weichen für die TSF Dornhan auf Sieg, als er in Minute 51 mit dem 1:0 zur Stelle war. Alexander Merkt, der von der Bank für Michael Thomas kam, sollte für neue Impulse bei der SG sorgen (71.). In der Schlussphase nahm Jürgen Thomas noch einen Doppelwechsel vor. Für Dominic Pichler und Marcel Schmollinger kamen Marius Saiber und Nick Schober auf das Feld (78.). Marius Helmke erhöhte den Vorsprung der TSF Dornhan nach 87 Minuten auf 2:0. Merkt witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für die SGM Ahldorf-Mühlen ein (90.). Schließlich sprang für die TSF Dornhan gegen die SG ein Dreier heraus.
Nach 21 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für die TSF Dornhan 53 Zähler zu Buche. Mit nur 25 Gegentoren hat das Heimteam die beste Defensive der Bezirksliga. Sieben Spiele ist es her, dass die Elf von Coach Ruoff Daniel zuletzt eine Niederlage kassierte.
Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt die SGM Ahldorf-Mühlen den zwölften Platz in der Tabelle ein. Nun musste sich Ahldorf-Mühlen schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am Samstag, den 04.05.2024 (15:00 Uhr) reisen die TSF Dornhan zu VfR Sulz, einen Tag später (15:00 Uhr) begrüßt die SG den SV Baiersbronn vor heimischer Kulisse.