Anzeige
TSV Grafenau holt sich Watsche ab
Kreisliga A2: <a href=fbde+team:011MIBA5MS000000VTVG0001VTR8C1K7>FSV Deufringen</a> – <a href=fbde+team:011MIB0LDG000000VTVG0001VTR8C1K7>TSV Grafenau</a>, 5:1 (1:1), Aidlingen
Der TSV Grafenau konnte FSV Deufringen nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:5. Damit wurde FSV Deufringen der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen den TSV Grafenau beim Stand von 1:0 zum Sieger gemacht.
Samet Öztürk brachte FSV Deufringen in der 16. Spielminute in Führung. Fatih Colak war zur Stelle und markierte das 1:1 des TSV Grafenau (25.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Timo Kschischek anstelle von Omar Manneh für FSV Deufringen auf. Jannik Zweigart trug sich in der 59. Spielminute in die Torschützenliste ein. David Kimmerle schoss die Kugel zum 3:1 für FSV Deufringen über die Linie (73.). Zweigart baute den Vorsprung des Gastgebers in der 75. Minute aus. Per Elfmeter erhöhte Öztürk in der 88. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 5:1 für die Mannschaft von Trainer Heiko Schmidt. Letzten Endes ging FSV Deufringen im Duell mit dem TSV Grafenau als Sieger hervor.
FSV Deufringen sprang mit diesem Erfolg auf den sechsten Platz.
Der TSV Grafenau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast steht mit 20 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weist das Team von Coach Harald Schneller deutliche Schwächen auf, was die nur 56 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur vier Siegen und acht Unentschieden sind die Aussichten des TSV Grafenau alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließ der TSV Grafenau zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich zwei.
Als Nächstes steht für FSV Deufringen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:30 Uhr) geht es gegen die SpVgg Weil im Schönbuch. Der TSV Grafenau empfängt parallel SV Oberjesingen.