Anzeige
Avatar Bild für SSV Ehingen-Süd
Avatar Bild für Spfr Schwäbisch Hall
SSV Ehingen-Süd vs. Spfr Schwäbisch Hall
Verbandsliga

Südler siegen gegen Blau-Weißen

Verbandsliga: <a href=fbde+team:011MIDIBJ0000000VTVG0001VTR8C1K7>SSV Ehingen-Süd</a> – <a href=fbde+team:011MI9TCDS000000VTVG0001VTR8C1K7>Spfr Schwäbisch Hall</a>, 3:1 (1:1), Ehingen (Donau)

Das Auswärtsspiel der Spfr Schwäbisch Hall endete erfolglos. Gegen den SSV Ehingen-Süd gab es nichts zu holen. Die Ehinger gewannen die Partie mit 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Südler die Nase vorn. Der knappe 1:0-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit den Blau-Weißen Glücksgefühle beschert. 200 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SSV Ehingen-Süd schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Aaron Akhabue zum 1:0. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Volkan Demir zum Ausgleich für die Spfr Schwäbisch Hall. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel holte Marco Dahmen; Thorsten Schift Daniel Dahmen und Johann Kjartansson vom Feld und brachte Jonas Dambacher und Robin Woitke ins Spiel (67.). Jonas Dress brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der Südler über die Linie (68.). Marco Dahmen; Thorsten Schift wollte die Blau-Weißen zu einem Ruck bewegen und so sollten Kevin Lehanka und Joshua Leon Voigt eingewechselt für Niklas Wackler und Maximilian Schön neue Impulse setzen (80.). Julian Teßmann erhöhte für den SSV Ehingen-Süd auf 3:1 (84.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Michael Bochtler gewährte Robin Stoß ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Kevin Ruiz vom Feld (90.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Fabian Baiz feierten die Südler einen dreifachen Punktgewinn gegen die Spfr Schwäbisch Hall. Trotz des Sieges bleibt der SSV Ehingen-Süd auf Platz sieben. Die Blau-Weißen haben auch nach der Pleite die fünfte Tabellenposition inne. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Sportfreunde noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich. Am kommenden Samstag treffen die Südler auf den SV Fellbach, die Spfr Schwäbisch Hall spielt am selben Tag gegen die Sf Dorfmerkingen.