Anzeige
Cucu erzielt gegen KSV Haingrund spätes Remis
KLB Odenwald: <a href=fbde+team:011MIAO2P4000000VTVG0001VTR8C1K7>VFL Michelstadt II</a> – <a href=fbde+team:011MIE17EC000000VTVG0001VTR8C1K7>KSV Haingrund</a>, 3:3 (2:3), Michelstadt
Die Zweitvertretung von VFL Michelstadt und KSV Haingrund beendeten die Saison mit einem Torspektakel und trennten sich mit einem 3:3-Unentschieden. Der vermeintlich leichte Gegner war KSV Haingrund mitnichten. KSV Haingrund kam gegen VFL Michelstadt II zu einem achtbaren Remis. Vor heimischem Publikum hatte sich KSV Haingrund einen Punkt beim Stand von 3:3 gesichert.
Kerem Ari brachte die Mannschaft von Coach Norbert Lauth in der fünften Minute ins Hintertreffen. Jonathan Reimer versenkte die Kugel zum 2:0 für VFL Michelstadt II (20.). Max Tartler war zur Stelle und markierte das 1:2 von KSV Haingrund (21.). Nach nur 26 Minuten verließ Maurice Daum von VFL Michelstadt II das Feld, Jannis Willms kam in die Partie. Mit einem schnellen Doppelpack (29./32.) zum 3:2 schockte Adrian Wölfelschneider das Team von Coach Andre Wagner und drehte das Spiel. Die Heimmannschaft war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Mit seinem Treffer aus der 87. Minute bewahrte Remzi Cucu seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Michael Stummvoll die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
VFL Michelstadt II steht nach allen Spielen auf Platz neun und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. VFL Michelstadt II schnitt insgesamt mäßig ab. Neun Siege und sieben Remis stehen zwölf Niederlagen gegenüber. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte VFL Michelstadt II deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 28 Spielen steht KSV Haingrund auf dem 15. Tabellenplatz. Mit der Leistung der letzten Spiele werden die Gäste so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.