Anzeige
Umkämpftes Duell in Fürth: Eck trifft zum SG Fürth/Mitlechtern II-Sieg gegen FC Italia Bensheim
KLC Bergstraße: <a href=fbde+team:011MIAEHCC000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Fürth/Mitlechtern II</a> – <a href=fbde+team:011MIE3L0O000000VTVG0001VTR8C1K7>FC Italia Bensheim</a>, 3:2 (2:0), Fürth
Der Gast bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 2:3-Niederlage gegen die Zweitvertretung von SG Fürth/Mitlechtern aus der KLC Bergstraße. FC Italia Bensheim erlitt gegen SG Fürth/Mitlechtern II erwartungsgemäß eine Niederlage.
SG Fürth/Mitlechtern II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Alexander Gaertner traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Johannes Geisler brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Gastgebers über die Linie (35.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. In der Pause stellte FC Italia Bensheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Abdirisak Ahmad Sodal und Mamadou Oury Diallo auf den Platz und ersetzten Ramazan Kaya und Agit Düskün. Das 1:2 des Teams von Erdal Bozkurt bejubelte Metin Bal (49.). In der 77. Minute brachte Tobias Eck das Netz für SG Fürth/Mitlechtern II zum Zappeln. Sinan Oflas verkürzte für FC Italia Bensheim später in der 89. Minute auf 2:3. Am Ende verbuchte SG Fürth/Mitlechtern II gegen FC Italia Bensheim einen Sieg.
Am Ende der Saison steht SG Fürth/Mitlechtern II im sicheren Mittelfeld auf Platz sieben. Die Elf von Coach Yannic Riesinger steht mit insgesamt 15 Siegen, sieben Remis und zehn Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte SG Fürth/Mitlechtern II nochmal groß auf und gewann die letzten sechs Spiele.
Nach allen 32 Spielen steht FC Italia Bensheim auf dem 15. Tabellenplatz. Mit der Leistung der letzten Spiele wird FC Italia Bensheim so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.