Anzeige
SG Bookhorn II siegt und klettert
5.Kreisklasse OLL/DEL: <a href=fbde+team:02J3EC4NB0000000VS5489B1VT5IA4MF>TuS Heidkrug IV</a> – <a href=fbde+team:01A2IN7IR0000000VV0AG80NVSEJ47CH>SG Bookhorn II</a>, 2:5 (0:1), Delmenhorst
Die Reserve von SG Bookhorn erreichte zum Saisonabschluss einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen TuS Heidkrug IV.
Nach nur 30 Minuten verließ Maximilian Lemanik von TuS Heidkrug IV das Feld, Elwin Palmann Czemerys kam in die Partie. SG Bookhorn II ging durch Andreas Grunwald in der 32. Minute in Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Marvin Hillmann von den Gästen seinen Teamkameraden Sören Niels Kanert. TuS Heidkrug IV brauchte den Ausgleich, aber die Führung von SG Bookhorn II hatte bis zur Pause Bestand. Marc Hühn trug sich in der 67. Spielminute in die Torschützenliste ein. Lennart Mesanke gelang ein Doppelpack (69./85.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Mit schnellen Toren von Luis Melvin Reske (88.) und Pascal Böttcher (91.) schlug TuS Heidkrug IV innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Hühn setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für SG Bookhorn II kurz vor dem Abpfiff (92.). Am Ende verbuchte SG Bookhorn II gegen TuS Heidkrug IV die maximale Punkteausbeute.
Große Sorgen wird sich Pascal Cerwonka um die Defensive machen. Schon 54 Gegentore kassierte TuS Heidkrug IV. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach allen 16 Spielen findet sich die Heimmannschaft in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der 5.Kreisklasse OLL/DEL vorbereiten. Meistens verließ TuS Heidkrug IV den Platz als Verlierer, insgesamt neunmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur fünf Siege und zwei Unentschieden. TuS Heidkrug IV beendet die Saison mit nur vier Punkten aus den letzten fünf Spielen und ist damit sicher alles andere als zufrieden.
SG Bookhorn II steht nach allen Spielen auf Platz sechs und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Die Mannschaft von Alexander Albrecht bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.