Anzeige
Vierte Pleite der 1. FC Schmelz in Serie
Landesliga West: <a href=fbde+team:011MIA476S000000VTVG0001VTR8C1K7>1. FC Schmelz</a> – <a href=fbde+team:011MIENH1C000000VTVG0001VTR8C1K7>FV Schwalbach 2</a>, 1:2 (1:1), Schmelz
FV Schwalbach 2 geht mit einem 2:1-Erfolg bei der 1. FC Schmelz in die Saisonpause. Luft nach oben hatte FV Schwalbach 2 dabei jedoch schon noch. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Das Team von Marco Lauer hatte einen klaren 5:2-Sieg gefeiert.
Für den Führungstreffer des Gasts zeichnete Nico Weiland verantwortlich (23.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Maik Wegmann bereits wenig später besorgte (26.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Die 1. FC Schmelz kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Pascal Bernarding, Leon Rödel und Ali Cukur standen jetzt Tim Gajic, Dennis Ziegler und Philipp Ochs auf dem Platz. In der 68. Minute stellte Marco Lauer um und schickte in einem Doppelwechsel Tanju Yakak und Jannis Poruba für Marvin Kontz und Weiland auf den Rasen. Dass FV Schwalbach 2 in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Marian Fritz, der in der 71. Minute zur Stelle war. Schlussendlich entführte FV Schwalbach 2 drei Zähler aus Schmelz.
Mit 100 Gegentreffern stellte die 1. FC Schmelz die schlechteste Defensive der Liga. Die Mannschaft von Trainer Timo Staroscik steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 17. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: Der Gastgeber schoss lediglich 47 Tore. Meistens verließ die 1. FC Schmelz den Platz als Verlierer, insgesamt 21-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur sechs Siege und fünf Unentschieden. Mit der Leistung der letzten Spiele wird die 1. FC Schmelz so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach allen 32 Spielen steht FV Schwalbach 2 auf dem vierten Tabellenplatz. Die Stärke von FV Schwalbach 2 liegt in der Offensive – mit insgesamt 86 erzielten Treffern.