Anzeige
Avatar Bild für SG Klein Berkel/Königsförde II
Avatar Bild für MTV Coppenbrügge
SG Klein Berkel/Königsförde II vs. MTV Coppenbrügge
2.Kreisklasse Hameln-Pyrmont

MTV Coppenbrügge verliert hoch in Hameln

2.Kreisklasse Hameln-Pyrmont: <a href=fbde+team:011MICRCB0000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Klein Berkel/Königsförde II</a> – <a href=fbde+team:02B672K70S000000VS5489B2VS0NK514>MTV Coppenbrügge</a>, 8:2 (3:1), Hameln

Die Zweitvertretung von SG Klein Berkel/Königsförde erteilte MTV Coppenbrügge eine Lehrstunde und gewann mit 8:2. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG Klein Berkel/Königsförde II enttäuschte die Erwartungen nicht. Die Elf von Trainer Jochen Illert hatte in einem umkämpften Hinspiel einen 3:2-Erfolg gefeiert. Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Mason Just traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Mirko Pierske traf zum 2:0 zugunsten von SG Klein Berkel/Königsförde II (19.). Ben-Jordan Richens musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Chemsedin Ben Fredj weiter. Just brachte SG Klein Berkel/Königsförde II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (23.). Nach nur 29 Minuten verließ Roman Bandorski von SG Klein Berkel/Königsförde II das Feld, Lars Warnecke kam in die Partie. Pietro Bua war zur Stelle und markierte das 1:3 von MTV Coppenbrügge (35.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Spielstark zeigte sich SG Klein Berkel/Königsförde II, als Luis Edgar Semmler (49.) und Igor Lampen (58.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Für das 2:5 von MTV Coppenbrügge zeichnete Imre Jesco Dithmar verantwortlich (75.). Den Vorsprung von SG Klein Berkel/Königsförde II ließ Warnecke in der 79. Minute anwachsen. Für das 7:2 und 8:2 war Ben Fredj verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (81./88.). Letztlich feierte SG Klein Berkel/Königsförde II gegen MTV Coppenbrügge nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg. SG Klein Berkel/Königsförde II hat nach dem souveränen Erfolg über MTV Coppenbrügge weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Angriffsreihe von SG Klein Berkel/Königsförde II lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 83 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nur dreimal gab sich SG Klein Berkel/Königsförde II bisher geschlagen. Große Sorgen wird sich Daag Corrieri um die Defensive machen. Schon 72 Gegentore kassierte MTV Coppenbrügge. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste stehen mit 16 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von MTV Coppenbrügge alles andere als positiv. MTV Coppenbrügge wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der SG Klein Berkel/Königsförde II ungeschlagen ist. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SG Klein Berkel/Königsförde II zu SG Hastenbeck/Emmerthal, tags zuvor begrüßt MTV Coppenbrügge SG Hameln 1 vor heimischer Kulisse.