Anzeige
VfB Hochstadt nimmt drei Punkte mit nach Hause
Herren A-Klasse Südpfalz: <a href=fbde+team:011MIEGDC8000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Viktoria Herxheim II</a> – <a href=fbde+team:011MIAT2NC000000VTVG0001VTR8C1K7>VfB Hochstadt</a>, 2:3 (2:1), Herxheim
Die Zweitvertretung von SV Viktoria Herxheim und der VfB Hochstadt lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Der VfB Hochstadt hatte im Hinspiel mit 2:0 das bessere Ende für sich gehabt.
85 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Viktoria Herxheim II schlägt – bejubelten in der 14. Minute den Treffer von Mex Lenny Messerschmitt zum 1:0. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Marc-Maurice Hauk bereits wenig später besorgte (19.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Nils Schwind für SV Viktoria Herxheim II zur Führung (45.). Zur Pause war die Heimmannschaft im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Henry Liebel von der Elf von Sebastian Kempinger seinen Teamkameraden Timo Dupljanin. Der VfB Hochstadt hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Dominik Koch den Ausgleich (50.). Dass die Gäste in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Jonas Meier, der in der 75. Minute zur Stelle war. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Mannschaft von Trainer Timo Theobald noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jan-Moritz Ehlers und Daniel Moster für Nick Schmidt und Jan-Niklas Degen weiterspielten (89.). Am Ende punktete der VfB Hochstadt dreifach bei SV Viktoria Herxheim II.
Weder Fisch noch Fleisch: SV Viktoria Herxheim II schließt das Fußballjahr auf Rang sieben ab. Auf die eigene Defensive konnte sich SV Viktoria Herxheim II in dieser Saison verlassen, was die lediglich 53 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. SV Viktoria Herxheim II steht mit insgesamt zwölf Siegen, acht Remis und zehn Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SV Viktoria Herxheim II alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Mit Rang zehn hat der VfB Hochstadt am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Abwehr des VfB Hochstadt war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 68 Gegentreffer untermauern. Was für den VfB Hochstadt bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und fünf Remis stehen 13 Pleiten gegenüber. Der VfB Hochstadt verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zwölf Punkte einsammelte.