Anzeige
Klare Sache für SG Walchum-Hasselbrock
2.KK Emsland Nord: <a href=fbde+team:011MIB0CJK000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Walchum-Hasselbrock</a> – <a href=fbde+team:011MIBRMHK000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Frisia Vrees</a>, 5:2 (4:1), Walchum
SG Walchum-Hasselbrock überraschte noch einmal zum Saisonausklang und siegte gegen SV Frisia Vrees mit 5:2. Mit breiter Brust war SV Frisia Vrees zum Duell mit SG Walchum-Hasselbrock angetreten – der Spielverlauf ließ bei SV Frisia Vrees jedoch Ernüchterung zurück. Das Hinspiel in Vrees hatte SV Frisia Vrees mit 4:2 für sich entschieden.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG Walchum-Hasselbrock bereits in Front. Philipp Cordes markierte in der zweiten Minute die Führung. Moritz Uhlen glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Team von Trainer Thorsten Jansing (3./20.). Juergen Beckmann verkürzte für SV Frisia Vrees später in der 32. Minute auf 1:3. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Henrik Krallmann das 4:1 zugunsten von SG Walchum-Hasselbrock (44.). Der Gastgeber gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. SV Frisia Vrees kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Fabian Blasch, Kai-Johannes Elbers und Patrick Niedenhof standen jetzt Thorsten Wilken, Simon Dinklage und Timo Jansen auf dem Platz. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Thorsten Jansing Uhlen und Peter Kässens vom Feld und brachte Patrick Ahrens und Louis Koop ins Spiel. Ahrens schraubte das Ergebnis in der 54. Minute mit dem 5:1 für SG Walchum-Hasselbrock in die Höhe. Jan Jakobi beförderte das Leder zum 2:5 von SV Frisia Vrees über die Linie (58.). Schlussendlich verbuchte SG Walchum-Hasselbrock gegen die Elf von Trainer Henning Suhl einen überzeugenden 5:2-Heimerfolg.
SG Walchum-Hasselbrock beendet die Saison auf Platz zehn – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Spiele von SG Walchum-Hasselbrock in dieser Saison sorgten für hohen Unterhaltungswert. Während SG Walchum-Hasselbrock vorne 99-mal ins Schwarze traf, präsentierte sich die Hintermannschaft mit 78 Gegentreffern anfällig. Was für SG Walchum-Hasselbrock bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und sechs Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber.
Nachdem SV Frisia Vrees in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft der Gäste gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 59 Gegentreffer nahm SV Frisia Vrees hin. Zum Saisonende hat SV Frisia Vrees 16 Siege, neun Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. Zufrieden kann SV Frisia Vrees mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will SV Frisia Vrees in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.