Anzeige
Knapper Erfolg für S.V.
1.KK Emsland Nord: <a href=fbde+team:011MIEKOT4000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Neubörger</a> – <a href=fbde+team:011MIBF0FS000000VTVG0001VTR8C1K7>S.V. Blau-Weiß Dörpen I</a>, 1:2 (0:1), Neubörger
Dörpen geht mit einem 2:1-Erfolg bei SV Neubörger in die Saisonpause. Vollends überzeugen konnte der S.V. dabei jedoch nicht. Das Hinspiel hatte die Elf von Coach Torsten Wahoff knapp für sich entschieden und mit 1:0 gewonnen.
Der Gast ging durch Christopher Prein in der 18. Minute in Führung. Der S.V. Blau-Weiß Dörpen I hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Leon Düthmann schoss die Kugel zum 2:0 für den S.V. über die Linie (57.). In der 61. Minute stellte SV Neubörger personell um: Per Doppelwechsel kamen Christian Müller und Samiullah Rezaie auf den Platz und ersetzten Guyhermann Kouassi und Patrick Schuten. Durch einen Elfmeter von Müller kam die Mannschaft von Coach Michael Wübben noch einmal ran (70.). Bei Tabellenletzten ging in der 76. Minute der etatmäßige Keeper Bernd Horstmann raus, für ihn kam Fabian Hermes. Schlussendlich entführte der S.V. Blau-Weiß Dörpen I drei Zähler aus Neubörger.
Mit 114 Gegentreffern stellte SV Neubörger die schlechteste Defensive der Liga. Der Offensive des Heimteams mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich 38 Tore stehen für SV Neubörger zu Buche. Auch wenn sich SV Neubörger in dieser Saison den Klassenerhalt sicherte, berauschend liest sich die Bilanz von fünf Siegen, einem Unentschieden und 24 Niederlagen nicht.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der S.V. den siebten Tabellenplatz. Auf die eigene Defensive konnte sich der S.V. Blau-Weiß Dörpen I in dieser Saison verlassen, was die lediglich 43 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Zum Saisonende hat der S.V. 15 Siege, neun Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der S.V. Blau-Weiß Dörpen I deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.