Anzeige
SG Lehrte/Haselünne 1 bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der 1.KK Emsland Mitte
1.KK Emsland Mitte: <a href=fbde+team:011MIBF0U0000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Eltern</a> – <a href=fbde+team:011MICC7KC000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Lehrte/Haselünne 1</a>, 5:1 (1:1), Haselünne
SV Eltern erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen SG Lehrte/Haselünne 1 mit 5:1. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte SV Eltern bei SG Lehrte/Haselünne 1 triumphiert und einen 3:0-Sieg für sich beansprucht.
SV Eltern geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Johannes Strotmann das schnelle 1:0 für SG Lehrte/Haselünne 1 erzielte. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Lukas Fürstenberg mit dem 1:1 für SV Eltern zur Stelle (45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Johannes Strotmann schickte Tobias Redeker aufs Feld. Jonas Backsmann blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Uli Willen Chris Willen und Marc Sanders vom Feld und brachte Florian Went und Janis Schütte ins Spiel. In Topform präsentierte sich Went, der einen lupenreinen Hattrick markierte (54./75./84.) und SG Lehrte/Haselünne 1 einen schweren Schlag versetzte. Johannes Strotmann wollte die Gäste zu einem Ruck bewegen und so sollten Henning Bölle und Marco Büter eingewechselt für Valentin Rolfers und Florian Jansen neue Impulse setzen (85.). SV Eltern baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Jannis Schnebeck in der 93. Minute traf. Am Ende verbuchte SV Eltern gegen SG Lehrte/Haselünne 1 einen Sieg.
Das große Potential von SV Eltern blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit der Heimmannschaft zu rechnen sein. Die Offensive war diese Saison das Prunkstück von SV Eltern, was durch 101 geschossene Tore auch zum Ausdruck kommt. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, SV Eltern zu bezwingen. Lediglich siebenmal verließ SV Eltern das Feld als geschlagene Mannschaft. SV Eltern zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit 111 Gegentreffern stellte SG Lehrte/Haselünne 1 die schlechteste Defensive der Liga. SG Lehrte/Haselünne 1 absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Offensive von SG Lehrte/Haselünne 1 wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam SG Lehrte/Haselünne 1 auf gerade einmal 45 Tore. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für SG Lehrte/Haselünne 1. Die katastrophale Bilanz: drei Siege, fünf Remis und 22 Niederlagen.