Anzeige
Umkämpftes Duell in Stavern: Klene trifft zum SG Stavern/Apeldorn-Sieg gegen SG Berssen/Eisten-Hüven
1.KK Emsland Mitte: <a href=fbde+team:011MIB9SUK000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Stavern/Apeldorn</a> – <a href=fbde+team:011MIAHPI8000000VTVG0001VTR8C1K7>SG Berssen/Eisten-Hüven</a>, 3:2 (1:0), Stavern
Zum Saisonende boten SG Stavern/Apeldorn und SG Berssen/Eisten-Hüven den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Die Überraschung blieb aus, sodass SG Berssen/Eisten-Hüven eine Niederlage kassierte. Im Hinspiel hatte SG Stavern/Apeldorn keinerlei Probleme mit dem Gast gehabt und einen 5:1-Erfolg verbucht.
Für Sebastian Rolfes war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Björn Hanke eingewechselt. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Patrick Rode für SG Stavern/Apeldorn zur Führung (45.). Ein Tor auf Seiten des Heimteams machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Niklas Gerdes war es, der in der 60. Minute das Spielgerät im Gehäuse des Teams von Trainer Bernd Dröge unterbrachte. Für das 2:1 von SG Stavern/Apeldorn zeichnete Bastian Rohe verantwortlich (66.). Wenig später kamen Fabian Willoh und Lukas Weiler per Doppelwechsel für Thomas Bröker und Jonas Kubiaczyk auf Seiten von SG Berssen/Eisten-Hüven ins Match (70.). In der 73. Minute erhöhte Lars Klene auf 3:1 für SG Stavern/Apeldorn. Mit dem 2:3 gelang Gerdes ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (84.). Bei SG Stavern/Apeldorn ging in der 88. Minute der etatmäßige Keeper Rene Eikens raus, für ihn kam Fabian Josefus. In den 90 Minuten war SG Stavern/Apeldorn im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SG Berssen/Eisten-Hüven und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.
Zum Abschluss der Saison rangiert SG Stavern/Apeldorn auf dem achten Platz. Einschließlich der aktuellen erzielte SG Stavern/Apeldorn 79 Treffer im gesamten Saisonverlauf. Was für SG Stavern/Apeldorn bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 15 Siege und sechs Remis stehen neun Pleiten gegenüber. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SG Stavern/Apeldorn deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
SG Berssen/Eisten-Hüven hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt die Mannschaft von Coach Burkhard Gerull aber den Klassenerhalt sicher. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 46:96, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für SG Berssen/Eisten-Hüven eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Vom Glück verfolgt war SG Berssen/Eisten-Hüven in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.