Anzeige
Avatar Bild für FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein
Avatar Bild für FV Ramstein
FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein vs. FV Ramstein
Herren Landesliga West

Souveräner Sieg über FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein

Herren Landesliga West: <a href=fbde+team:011MI99IRG000000VTVG0001VTR8C1K7>FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein</a> – <a href=fbde+team:011MIBC7P4000000VTVG0001VTR8C1K7>FV Ramstein</a>, 0:4 (0:2), Idar-Oberstein

Der FV Ramstein erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein mit 4:0. Damit wurde der FV Ramstein der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel hatte der Gast für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 9:3. Robert Paul Smitherman brachte den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein in der 19. Minute ins Hintertreffen. In der 21. Minute brachte Josef Hindi das Netz für den FV Ramstein zum Zappeln. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein Felix Bernhardt Roth für Alexander Karasew zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. In der 63. Minute änderte Eugen Karpunov das Personal und brachte Marvin Bundt und Christopher Schmidt mit einem Doppelwechsel für Marlon Krujatz und Luca Tarek Mörscher auf den Platz. Gleich drei Wechsel nahm der FV Ramstein in der 66. Minute vor. Smitherman, Daniel Weilert und Hindi verließen das Feld für Jonas Jung, Benedikt Kerbel und Steven Hauser. Der Treffer von Stefan Bosle aus der 87. Minute bedeutete vor 100 Zuschauern den Sieg für die Mannschaft von Trainer Jonas Jung. Hauser stellte schließlich in der 89. Minute den 4:0-Sieg für den FV Ramstein sicher. Ein starker Auftritt ermöglichte dem FV Ramstein am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein. Mit 131 Gegentreffern stellte der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein die schlechteste Defensive der Liga. Nach einer mageren Saison steht für die Gastgeber der Abstieg zu Buche. Im Angriff des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 35 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein. Die katastrophale Bilanz: vier Siege, zwei Remis und 24 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele wird der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz. Der FV Ramstein holte aus 30 Spielen 44 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz acht. Die Offensive des FV Ramstein kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 76 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. Der FV Ramstein steht mit insgesamt 13 Siegen, fünf Remis und zwölf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.