Anzeige
SV Wallerfangen mit gelungenem Saisonausklang
Verbandsliga Süd / West: <a href=fbde+team:011MIBTNBK000000VTVG0001VTR8C1K7>SV Wallerfangen</a> – <a href=fbde+team:011MIAOCUC000000VTVG0001VTR8C1K7>FC K'blittersdorf</a>, 4:0 (2:0), Wallerfangen
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor der FC K'blittersdorf 0:4 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. Auf dem Papier ging der SV Wallerfangen als Favorit ins Spiel gegen die Mannschaft von Coach Mathias Lillig – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Nach dem Hinspiel hatte sich der SV Wallerfangen dank eines 2:0-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Janek Velten brachte das Team von Jannik Theobald in der zehnten Spielminute in Führung. Jannik Theobald versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gastgeber (17.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Mit dem 3:0 von Marvin Halbeisen für den SV Wallerfangen war das Spiel eigentlich schon entschieden (49.). Mit einem Doppelwechsel wollte der FC K'blittersdorf frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Mathias Lillig Nico Veeck und David Mathews für Nico Hubert Offermanns und Lukas Becker auf den Platz (59.). Mit Velten und Halbeisen nahm Jannik Theobald in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Konrad Feit und Jordy Cedrik Hiry. Feit baute den Vorsprung des SV Wallerfangen in der 80. Minute aus. Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte dem SV Wallerfangen am Sonntag trotz Unterzahl einen ungefährdeten Erfolg gegen den FC K'blittersdorf.
Weder Fisch noch Fleisch: Der SV Wallerfangen schließt das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Die Abwehr des SV Wallerfangen stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 59 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Der SV Wallerfangen steht mit insgesamt 13 Siegen, neun Remis und zwölf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht der FC K'blittersdorf Platz 14 und somit zumindest den Klassenerhalt. Probleme hatte der FC K'blittersdorf in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 52 geschossene Tore stehen für den Gast zu Buche. Die Saisonbilanz des FC K'blittersdorf kommt dürftig daher, wie zehn Siege, sechs Remis und 18 Niederlagen nachhaltig belegen.