 

 Uhr



Avatar Bild

   




Avatar Bild

 




Das war es aus Berlin

Wir verabschieden uns von der Alten Försterei und wünschen noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal.

So geht es weiter

Nach kräftezehrenden Wochen steht für beide Teams nun erst einmal die Länderspielpause an. In der Liga geht es für Union am 1. April weiter, um 15:30 Uhr ist der VfB Stuttgart zu Gast in der Hauptstadt. Bereits einen Tag zuvor bestreitet Eintracht Frankfurt ihr nächstes Spiel. Am Freitagabend um 20:30 Uhr geht es gegen den VfL Bochum um die drei Punkte.

Aktuelle Tabellensituation

Durch den Sieg klettert Union Berlin zurück auf Rang drei der Tabelle. Mit 48 Punkte liegt man nun fünf Zähler hinter dem aktuellen Tabellenführer Dortmund, die Bayern spielen jedoch am Abend erst. Die SGE hingegen muss langsam um Europa zittern. Der Europa-League-Sieger liegt mit 40 Punkten auf Rang sechs und nur noch vier Punkte vor dem Achten Mainz 05.

Das abgezocktere Team gewinnt

Nach einer ereignisreichen, aber torlosen ersten Halbzeit, in der die Gäste aus Frankfurt spielbestimmend sind, ändern sich die Verhältnisse zur zweiten Halbzeit. Die SGE schafft es nicht mehr Druck auf das Unioner Tor auszuüben und wirkt nach dem Ausscheiden aus der Champions League am Mittwoch müde. Der FCU nutzt das und trifft in Person von Khedira zur Führung (53.). In der 75. Minute erhöht Behrens auf 2:0. Union verwaltet die Führung abgezockt und ist nun seit 18 Bundesligaheimspielen ungeschlagen.

95

Abpfiff!

Union Berlin besiegt Eintracht Frankfurt mit 2:0!

Ab
Pfiff
finalWhistle
90

Nachspielzeit

Es gibt nochmal vier Minuten oben drauf

91
Avatar Bild

Gelbe Karte für Frederik Rönnow (1. FC Union Berlin)

Frederik Rönnow sieht wegen Zeitspiels eine Gelbe Karte von Schiedsrichter Dingert.

Gelbe
Karte
Avatar Bild für Frederik Rönnow
Frederik Rönnow
1
yellowCard
86
Avatar Bild

Und auch für Janik Haberer ist der Arbeitstag beendet, dafür kommt Milos Pantovic auf den Rasen.

Wechsel
Avatar Bild für Janik Haberer
Janik Haberer
19
Avatar Bild für Milos Pantovic
Milos Pantovic
32
substitution
86
Avatar Bild

Die letzten beiden Wechsel bei Union Berlin. Diogo Leite kommt für Timo Baumgartl ins Spiel.

Wechsel
Avatar Bild für Timo Baumgartl
Timo Baumgartl
25
Avatar Bild für Diogo Leite
Diogo Leite
4
substitution
84

Max bringt von der rechten Seite aus knapp 30 Metern einen Freistoß in den Strafraum hinein. Dort steigt Alario hoch und köpft den Ball in die Arme von Rönnow, kein Problem für den Berliner Schlussmann.

83
Avatar Bild

Gelbe Karte für Randal Kolo Muani (Eintracht Frankfurt)

Randal Kolo Muani foult Robin Knoche an der Mittellinie und bekommt dafür die Gelbe Karte.

Gelbe
Karte
Avatar Bild für Randal Kolo Muani
Randal Kolo Muani
9
yellowCard
82
Avatar Bild

Außerdem kommt Faride Alidou für Daichi Kamada.

Wechsel
Avatar Bild für Daichi Kamada
Daichi Kamada
15
Avatar Bild für Faride Alidou
Faride Alidou
11
substitution
82
Avatar Bild

Doppelwechsel bei der Eintracht. Paxten Aaronson kommt für Mario Götze.

Wechsel
Avatar Bild für Mario Götze
Mario Götze
27
Avatar Bild für Paxten Aaronson
Paxten Aaronson
30
substitution
81

Kolo Muani chipt den Ball von der Strafraumkante hinein in den Sechzehner, wo Kamada und Alario sich nicht einig sind. Rönnow kann den Kopfball aus kurzer Distanz deshalb parieren.

79

Zehn Minuten verbleiben

Nach der Pause kann Frankfurt nicht an Halbzeit eins anknüpfen. Union macht es abgezockt und trifft doppelt. Kann die Eintracht das Ruder nochmal rumreißen oder bleibt es hier beim 2:0?

77
Avatar Bild

Gelbe Karte für Jérôme Roussillon (1. FC Union Berlin)

Der eingewechselte Roussillon foult Kolo Muani und bekommt dafür die Gelbe Karte.

Gelbe
Karte
Avatar Bild für Jérôme Roussillon
Jérôme Roussillon
26
yellowCard
76
Avatar Bild

Außerdem ist nun Jamie Leweling für Sheraldo Becker auf dem Platz.

Wechsel
Avatar Bild für Sheraldo Becker
Sheraldo Becker
27
Avatar Bild für Jamie Leweling
Jamie Leweling
40
substitution
76
Avatar Bild

Doppelwechsel bei Union Berlin. Jerome Roussillon kommt für Niko Gießelmann

Wechsel
Avatar Bild für Niko Gießelmann
Niko Gießelmann
23
Avatar Bild für Jérôme Roussillon
Jérôme Roussillon
26
substitution
75
Avatar Bild

Tor für Union! Kevin Behrens trifft zum 2:0!

Nach einem langen Schlag von Rönnow geht Behrens ins Kopfballduell und gewinnt auch den zweite Ball gegen Tuta und Smolcic. Von der linken Seite aus zehn Metern Torentfernung schließt der Unioner Stürmer ab und trifft durch die Beine von Kevin Trapp zum 2:0.

T
o
o
o
r
!
Avatar Bild
2:0
Avatar Bild
Avatar Bild für Kevin Behrens
Kevin Behrens
17
goal
Teaser für den Download der PROMATEUR App, dem FUSSBALL.DE Manager.
73
Avatar Bild

Zweiter Wechsel bei Eintracht Frankfurt. Philipp Max kommt für Christopher Lenz in die Partie.

Wechsel
Avatar Bild für Christopher Lenz
Christopher Lenz
25
Avatar Bild für Philipp Max
Philipp Max
32
substitution
70

Becker trifft, steht aber im Abseits

Ein zweites Mal zappelt der Ball im Frankfurter Kasten, nachdem Becker völlig frei auf Kevin Trapp zulaufen kann. Der Union-Stürmer steht vorher aber im Abseits, der Treffer zählt nicht.

67
Avatar Bild

Auch Frankfurt wechselt. Lucas Alario steht nun für Rafael Borre auf dem Rasen.

Wechsel
Avatar Bild für Rafael Santos Borré Maury
Rafael Santos Borré Maury
19
Avatar Bild für Lucas Nicolás Alario
Lucas Nicolás Alario
21
substitution
67
Avatar Bild

Wechsel bei Union Berlin. Kevin Behrens kommt für Jordan ins Spiel.

Wechsel
Avatar Bild für Theoson-Jordan Siebatcheu
Theoson-Jordan Siebatcheu
45
Avatar Bild für Kevin Behrens
Kevin Behrens
17
substitution
60
Avatar Bild

Gelbe Karte für Robin Knoche (1. FC Union Berlin)

Robin Knoche trägt nach einem Foul den Ball weg vom Geschehen und verhindert so die Ausführung des Frankfurter Freistoßes. Dafür bekommt auch er die Gelbe Karte.

Gelbe
Karte
Avatar Bild für Robin Knoche
Robin Knoche
31
yellowCard
57
Avatar Bild

Gelbe Karte für Tuta (Eintracht Frankfurt)

Die erste Gelbe Karte der Partie. Tuta foult Jordan an der rechten Seitenauslinie und sieht dafür gelb von Schiedsrichter Dingert. Es ist seine fünfte, somit wird er der SGE im nächsten Spiel fehlen.

Gelbe
Karte
Avatar Bild für Lucas Tuta-Silva Melo
Lucas Tuta-Silva Melo
35
yellowCard
53
Avatar Bild

Tor für Union! Rani Khedira trifft zum 1:0!

Der Eckball von der rechten Seite wird scharf in den Strafraum geschlagen und findet zentral am Fünfer gleich mehrere Unioner ohne Gegenspieler. Nach kurzem Gestocher kommt Khedira an das Leder und trifft zum 1:0 für Union Berlin!

T
o
o
o
r
!
Avatar Bild
1:0
Avatar Bild
Avatar Bild für Rani Khedira
Rani Khedira
8
goal
Teaser für den Download der PROMATEUR App, dem FUSSBALL.DE Manager.
51

Eine Flanke von Juranovic von der rechten Seite wird gefährlich, Trapp klärt aber über das Tor. Es gibt Ecke für Union.

51

Ruhiger Wiederbeginn

Zum Start der zweiten Hälfte passiert bislang noch nicht viel, das Spiel findet vorrangig zwischen den Strafräumen statt und ist von Zweikämpfen bestimmt. Die SGE hat bisher Probleme den Schwung von Halbzeit eins mitzunehmen.

46

Weiter gehts

Der zweite Durchgang läuft

Anpfiff
2. Halbzeit
halftimeOver
49

Torlos geht es in die Pause

Nach aktiverem Beginn der Hausherren übernimmt die Eintracht aus Frankfurt nach etwa zehn Minuten die Spielkontrolle. Mit reichlich Ballbesitz kombiniert sich die SGE immer wieder durch die Unioner Hintermannschaft und kommt durch Kolo Muani und Kamada zu mehreren aussichtsreichen Tormöglichkeiten, bisher jedoch ohne Erfolg. Somit geht es ohne Tore in die Halbzeit.

47

Halbzeit!

Zwischen Union Berlin und Eintracht Frankfurt steht es 0:0

Abpfiff
1. Halbzeit
halftime

https://twitter.com/Eintracht/status/1637473385272823808?s=20

44

Und erneut die Eintracht! Buta pflückt den Ball im Strafraum mit dem Fuß herab und spielt Kamada an. Der Japaner schlägt einen Haken und schließt ab. Der Schuss wird zur Ecke abgewehrt.

43

Konter der Eintracht! Kolo Muani treibt den Ball nach vorne und schickt den kreuzenden Borre Richtung Tor. Der Kolumbianer schließt an der Strafraumkante ab, der Schuss ist aber zu zentral und so kann Rönnow erneut parieren.

39

Nach einem Freistoß für den FCU legt Jordan den Ball auf Seguin zurück. Aus knapp zwanzig Metern Torentfernung zieht der Unioner ab. Trapp muss sich strecken, kann den Ball in der linken Ecke auf halber Höhe aber parieren.

38

Borre lauert an der Abseitskante und legt den Ball dann auf der rechten Frankfurter Seite auf Buta ab. Der bringt sofort die Flanke in die Mitte, wo Kolo Muani lauert. Der Kopfball des SGE-Stürmers landet aber über der Querlatte.

33

Tuta zieht aus etwa 30 Metern einfach mal ab und irgendwie landet der abgeblockte Ball bei Kamada, der frei zehn Meter vor dem Tor steht. Der Japaner schließt ab, Rönnow im Kasten der Unionen hält aber überragend.

31

Halbe Stunde rum

Die Eintracht hat nun mehr vom Spiel und versucht mit Kombinationsfußball vor das Tor der Unioner zu kommen. Die Hauptstädter lauern dabei auf Fehler der Gäste, um über ihre schnellen Stürmer gefährlich zu werden.

26

Kherdira am Boden

Im Nachgang eines Freistoßes der Eintracht kommt Smolcic zum Abschluss, der aber von Khedira geblockt wird. Der Berliner Kapitän liegt danach am Boden und hält sich das Knie, es kann aber weitergehen für ihn.

20

Nächster Abschluss, diesmal auf der anderen Seite. Haberer zieht aus knapp 25 Metern einfach mal ab, der Flachschuss landet links neben dem Tor.

19

Nach einer schönen Kombination von Götze und Buta kommt erneut Kolo Muani im Rückraum zum Abschluss. Dieser wird abgeblockt, es gibt Ecke für die Eintracht.

19

Zwanzig Minuten gespielt

Nachdem Union zu Beginn spielbestimmend war, kommt Eintracht Frankfurt nun immer besser in die Partie. Es entwickelt sich ein sehr ansehnliches Fußballspiel.

15

Freistoß für die Eintracht. Christopher Lenz bringt die Flanke von rechts in den Strafraum, wo am kurzen Pfosten der völlig unbedrängte Kolo Muani einläuft. Der Kopfball des Frankfurt-Stürmers landet aber zwei Meter rechts neben dem Tor von Rönnow.

12

Becker antizipiert einen Steilpass und startet in die Spitze. Der Abschluss von rechts landet aber links neben dem Frankfurter Tor.

12

Union zieht das Spiel breit

Die Gastgeber beginnen aktiver und vor allem über Gießelmann und Juranovic über die außen in Richtung des Frankfurter Strafraums. Bisher bleibt es aber noch ungefährlich vor dem Kasten.

7

Scharfe Flanke

Nun auch die bislang abwartenden Frankfurter im Angriff. Buta schlägt eine scharfe Flanke in den Sechzehner, sie findet aber keinen Abnehmer.

5

Erster Abschluss! Nach einem Einwurf kommt Khedira aus dem Rückraum zum Torabschluss. Aber keine Gefahr für Trapp, der Ball landet weit über dem Kasten.

1

Anpfiff

Das Spiel läuft

An
Pfiff
whistleForKickoff

Die Eintracht im 3-4-1-2

1 Trapp - 35 Tuta, 5 Smolcic, 2 Ndicka - 24 Buta, 15 Kamada, 8 Sow, 25 Lenz - 19 Borre, 27 Götze - 9 Kolo Muani

Die Startformation von Union

1 Rönnow - 5 Doekhi, 31 Knoche, 25 Baumgartl - 18 Juranovic, 8 Khedira, 23 Gießelmann - 14 Seguin, 19 Haberer - 27 Becker, 45 Siebatcheu

Änderungen in der Startelf

Urs Fischer wechselt im Vergleich zum Europa-League-Spiel am Donnerstag auf gleich fünf Positionen. Baumgartl, Gießelmann, Seguin, Haberer und Jordan spielen für Diogo Leite, Roussillon, Laidouni, Thorsby und Michel. Krankheitsbedingt nicht zur Verfügung steht außerdem Kapitän Christopher Trimmel.Oliver Glasner kann im Vergleich zum Spiel in Neapel wieder auf den in der Champions League gesperrten Randal Kolo Muani zurückgreifen dafür bleibt Knauff zunächst auf der Bank. Außerdem sitzt Sebastian Rode eine Gelbsperre ab, für ihn beginnt Smolcic.

Frankfurter Heimsieg im Hinspiel

In der Bundesliga treffen die Teams zum achten Mal aufeinander. Dabei spricht die Bilanz für die Gäste aus Frankfurt, die vier der bisherigen Partien für sich entscheiden konnten, zwei Duelle konnte Union gewinnen. Auch das Hinspiel gewann die Eintracht, Mario Götze und Jesper Lindström waren die Torschützen beim 2:0-Heimsieg. Und auch das nächste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften steht bereits vor der Tür. Am 04.04. findet im Viertelfinale des DFB-Pokals im Frankfurter Waldstadion das nächste Kräftemessen statt.

Eintracht Frankfurt

Auch die SGE ist auf einem guten Weg erneut den Einzug ins europäische Geschäft für die nächste Saison klarzumachen, nachdem die Champions-League-Reise der Frankfurter am vergangenen Mittwoch durch eine 0:2-Niederlage in Neapel ein Ende fand. In der Bundesliga liegt das Team von Oliver Glasner nach 24 Spieltagen mit 40 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. Doch auch die Eintracht wartet seit drei Partien auf einen Bundesligasieg, zuletzt gab es ein 1:1 gegen den VfB Stuttgart. Für Coach Glasner ist die Tabellensituation jedoch zweitrangig: „Es geht darum, konzentriert zu verteidigen, fokussiert bei Standards und wach bei zweiten Bällen zu sein. Wenn uns das gelingt, ist die Erfolgswahrscheinlichkeit wesentlich höher, als wenn wir uns Tag und Nacht mit der Tabelle beschäftigen.“

Union Berlin

Nach 24 Spieltagen liegt der FCU mit 45 Zählern auf Rang vier der Bundesliga und ist auf gutem Kurs im dritten Jahr in Folge in den Europapokal einzuziehen. Unter der Woche musste Union, nach einem 3:3 im Hinspiel, eine 0:3-Niederlage bei Union-Saint-Gilloise hinnehmen, wodurch die Eisernen aus der Europa League ausschieden. Der Höhenflug der Unioner scheint dadurch erst einmal gestoppt, auch in der Liga warten die Hauptstädter seit vier Spielen auf einen Sieg. Eine derart lange Durststrecke hat es in dieser Saison für das Team von Urs Fischer noch nicht gegeben. Der Schweizer möchte nun eine Reaktion seiner Mannschaft sehen: „Es geht um die Art und Weise, wie wir aufgetreten sind. Wir haben noch zehn Spieltage. Irgendwann sollten wir anfangen, wieder voll zu punkten.“

Hallo aus Berlin!

Herzlich Willkommen aus der Alten Försterei in Berlin zum Spiel des 1. FC Union gegen Eintracht Frankfurt am 25. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Ab 15:30 Uhr rollt hier der Ball. Schiedsrichter der Begegnung ist Christian Dingert aus Gries.