Weiche Flensburg stoppt Hannovers Heimserie
Der SC Weiche Flensburg 08 hat als erstes Team in der Regionalliga Nord etwas Zählbares bei der U 23 von Hannover 96 eingefahren. Das Team von Weiche-Trainer Torsten Fröhling kam am 23. Spieltag beim Tabellenführer zu einem 1:1 (0:0) .
Nach dem Treffer von Marten Schmidt (61.) schien es kurzzeitig sogar so, als würden die Flensburger gegen die vor eigenem Publikum bislang in allen zehn Partien siegreichen Hannoveraner die volle Punktausbeute einfahren. Tom Moustier (67.) gelang aber die schnelle Antwort für den Ligaprimus. Obwohl sich bei den Gästen Mohamed Cherif wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte einhandelte (71.), konnte der Nachwuchs von Hannover 96 die Partie nicht mehr komplett drehen. Allerdings blieben die Niedersachsen auch im neunten Ligaspiel in Folge ohne Niederlage (sieben Siege, zwei Remis).
Verfolger Kiel und Meppen rücken näher
Die zweite Mannschaft von Holstein Kiel mischt weiterhin aussichtsreich im Titelrennen mit. Der Nachwuchs des Zweitligisten setzte sich im Verfolgerduell beim FC Teutonia 05 Ottensen 1:0 (0:0) durch und landete damit den dritten Sieg nacheinander. Stanislav Fehler (59.) ließ die "Störche" mit seinem bereits 16. Saisontreffer jubeln. Die vom früheren Kieler U 19-Trainer Dominik Glawogger betreuten Gastgeber aus Hamburg hätten fast ausgeglichen. Fabian Istefo scheiterte aber mit einem Foulelfmeter an Holstein-Torhüter Noah Oberbeck (90.+2). Der Rückstand der Kieler auf die U 23 von Hannover 96 beträgt noch vier Punkte.
Auch der SV Meppen konnte den Abstand zur Tabellenspitze verringern. Die Emsländer gewannen vor 6087 Zuschauer*innen 3:0 (2:0) gegen den SSV Jeddeloh und liegen fünf Zähler hinter Hannover zurück (bei einem Spiel weniger). Die Treffer zum achten Sieg aus den zurückliegenden zehn Begegnungen steuerten Christopher Schepp (16.), Willi Evseev (39.) und Marek Janssen (80.) für den Absteiger aus der 3. Liga bei. Die Serie des SSV Jeddeloh ohne Sieg verlängerte sich dadurch auf elf Begegnungen.
Phönix Lübeck dreht erst spät das Spiel
Der Tabellenvierte 1. FC Phönix Lübeck hatte beim 3:1 (0:1)-Heimsieg gegen Blau-Weiß Lohne erst spät Grund zum Jubeln. Nach dem Treffer von Lohnes Kapitän Thorsten Tönnies (23.) sah es lange Zeit danach aus, als würde das Team von Trainer und Ex-Profi Uwe Möhrle als Sieger vom Feld gehen. Dem eingewechselten Jonathan Stöver (87.) gelang aber noch der Ausgleich, ehe Julian Meier (90./90.+2) die Begegnung sogar komplett drehte.
Für den 1. FC Phönix Lübeck war es wegen zahlreicher Absagen das erste Ligaspiel seit dem 26. November (1:1 beim VfB Oldenburg). Der Abstand zu Platz eins beträgt zwar immer noch zehn Punkte. Die Lübecker sind allerdings mit fünf Partien im Rückstand.
Das ebenfalls für Samstag angesetzte Heimspiel des Hamburger SV II gegen den VfB Oldenburg konnte wegen Unbespielbarkeit des Platzes nicht stattfinden.