VfL Senden bei DFB-Punktespiel erfolgreich
Christian Arends hat mit seinem Verein VfL Senden 1938 beim DFB-Punktespiel vier EM-Tickets für das dritte Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Schweiz gewonnen. Mit FUSSBALL.DE spricht der Jugendleiter darüber.
"Wir sind ein reiner Fußballverein mit knapp 700 aktiven sowie passiven Mitgliedern und mit mehreren Juniorinnen- und Juniorenteams sehr breit aufgestellt", sagt Arends. "Auch unsere Herren- und Damenmannschaften sind sehr aktiv. Hier im Münsterland ist die Welt auf und neben dem Platz noch in Ordnung." Das zeichnet sich vor allem auch durch den großen Zulauf im Nachwuchsbereich aus. Ein Mangel an Spielerinnen und Spielern besteht nicht. Der Verein führt sogar eine Warteliste bei den Junioren. Gerade die Nachwuchsarbeit und die Ausbildung von qualifizierten Trainerinnen und Trainern steht beim VfL Senden im Vordergrund.
Wer bekommt die EM-Tickets?
"Wir wollen unsere Trainerinnen und Trainer ausreichend qualifizieren und bieten deshalb schon seit Jahren regelmäßig mehrere Schulungen pro Jahr dafür an", sagt der Jugendleiter des VfL Senden. "Es liegt uns sehr am Herzen. Deshalb begrüße ich auch die Zertifikate für Kinder-Trainer*innen sehr, die noch mehr Inhalte vermitteln, als durch die beiden obligatorischen Kurzschulungen, die bei uns bisher neue Trainerinnen und Trainer absolviert haben. Wir sind, glaube ich, einer der wenigen Vereine, der in der letzten Zeit so viele Trainerinnen und Trainer ausgebildet hat."
"Es macht immer Spaß, Mannschaften zu gründen, wir haben jetzt eine neue F-Juniorinnen-Auswahl"
Entscheidend für die Teilnahme am Punktespiel seien nicht die Gewinne gewesen: "Wenn man sich wirklich mit den einzelnen Maßnahmen auseinandersetzt, kann man für seinen Verein großes Potenzial zur Optimierung identifizieren. Man kann sich an vielen Praxisbeispielen orientieren, auch was das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit angeht." Ein neues Fußballangebot hat der VfL Senden ebenfalls eingerichtet: "Es macht immer Spaß, neue Mannschaften zu gründen", so Arends. "Wir haben jetzt eine neue F-Juniorinnen-Auswahl. Kinder zum Fußball zu motivieren, macht immer besonders viel Freude."
Ein wichtiger Punkt sei "definitiv auch die Mitglieder- oder Schiedsrichtergewinnung. Im Bereich der Schiedsrichterei bin ich ebenfalls sehr engagiert. Natürlich sind die Gewinne ein Anreiz, aber man kann für die Entwicklung seines Vereins sehr viel mitnehmen."
Stellt sich nur noch die Frage, wer die Tickets für das EM-Spiel bekommt? Darauf kann Christian Arends noch keine abschließende Antwort geben: "Wir wissen noch nicht genau, wie wir die Tickets verteilen, wahrscheinlich kommen sie den besonders engagierten Jugendvorstandsmitgliedern zugute."
Ihr wollt euch fürs DFB-Punktespiel registrieren? Dann legt euch am besten alle benötigten Informationen zurecht: Für die Registrierung benötigt ihr ein MeinDFB-Konto ( jetzt anlegen ), eure DFBnet-Vereinskennung und den Freistellungsbescheid, den ihr über eure*n Kassierer*in bekommt. In folgender PDF findet ihr auch eine kurze Anleitung zur Anmeldung. Viel Spaß und Erfolg!