SV Babelsberg jubelt nach Rückstand
Nach zwei Remis in Serie hat der SV Babelsberg 03 in der Regionalliga Nordost wieder die volle Ausbeute eingefahren. Das Team von Trainer Markus Zschiesche setzte sich am 28. Spieltag 3:1 (2:1) gegen Rot-Weiß Erfurt durch und holte dabei einen Rückstand auf.
Michael Seaton hatte die Gäste aus Erfurt vor 3238 Zuschauer*innen zunächst in Führung gebracht. Daniel Frahn (33., Foulelfmeter) und Tahsin Cakmak (34.) gelang die schnelle Antwort. Im zweiten Durchgang schraubte Frahn (53.) sein Konto auf nun zehn Saisontreffer hoch. Die Babelsberger liegen jetzt acht Punkte hinter Tabellenführer Greifswalder FC zurück.
FSV Zwickau zurück in der Spur
Nach zuletzt zwei Niederlagen nacheinander hat der FSV Zwickau wieder in die Spur gefunden. Die "Schwäne" bewiesen beim 3:2 (0:1) in der Partie bei der VSG Altglienicke Comeback-Qualitäten. Marvin Pourie (36.) und Tolcay Cigerci (66.) hatten die Berliner gleich zweimal in Führung gebracht. Lucas Albert (49.) und Jahn Herrmann (75.) erzielten für die Zwickauer jeweils den Ausgleich, ehe dem eingewechselten Luis Klein (83.) das Siegtor gelang.
Nach zehn Heimspielen ist der 1. FC Lokomotive Leipzig erstmals im Bruno-Plache-Stadion wieder leer ausgegangen. Vor 3177 Zuschauer*innen musste sich das Team von Interimstrainer Tomislav Pipilica dem FC Viktoria Berli n 1:2 (1:0) geschlagen geben. Dabei hatte die Partie für die Gastgeber mit der Führung durch Osman Atilgan (17.) gut begonnen. Im zweiten Durchgang drehte aber Lucas Falcao (63./90.) das Spiel.
BAK verliert nach Aufholjagd
Bittere Niederlage für den Berliner AK : Obwohl das Team von Trainer Volkan Uluc einen zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstand aufholen konnte, hatte das Schlusslicht 2:4 (0:2) beim ZFC Meuselwitz das Nachsehen. Die Treffer der Hausherren im ersten Durchgang gingen auf das Konto von Johannes Pistol (17.) und Florian Hansch (21.). In der zweiten Halbzeit konnte Nicolo Avellino (49.) für den BAK verkürzen. Und obwohl sich Oliver Schindler (67.) wegen groben Foulspiels die Rote Karte einhandelte, gelang Hendrik Wurr (79.) in Unterzahl der Ausgleich. Mit etwas Zählbarem im Rennen um den Klassenverbleib wurde es aber dennoch nichts, weil Michel Ulrich (85.) und Luis Fischer (90.+3) für den ZFC noch erfolgreich waren.