Stuttgarter Kickers stolpern in Walldorf

Die Stuttgarter Kickers haben es verpasst, ihre Ausgangslage im Meisterschaftsrennen der Regionalliga Südwest erheblich zu verbessern. Der Tabellenführer unterlag am 32. Spieltag beim FC-Astoria Walldorf 2:3 (0:2). Damit beträgt der Vorsprung der Kickers auf die U 23 der TSG Hoffenheim zwei Runden vor dem Saisonende nur einen Zähler.

Vor 1878 Zuschauer*innen brachten Boubacar Barry (11., Foulelfmeter) und Stefano Marino (38.) die abstiegsbedrohten Gastgeber auf die Siegerstraße. Emilian Lässig (71.) baute den Vorsprung zwischenzeitlich sogar noch weiter aus. Die Stuttgarter Kickers konnten trotz der Treffer von Paul Polauke (78.) und Daniel Kalajdzic (90.+6) das dritte Spiel nacheinander ohne Sieg nicht verhindern. Der FC-Astoria verkürzte den Rückstand zu einem sicheren Nichtabstiegsplatz auf einen Punkt.

Der FC 08 Homburg kann sich endgültig keine Hoffnung mehr auf die Meisterschaft und den Aufstieg in die 3. Liga machen. Nach dem 1:2 (0:0) gegen die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 liegen die Saarländer bei nur noch zwei ausstehenden Partien weiterhin acht Zähler hinter der Spitze zurück. Marc Richter (68.) und David Mamutovic (80.) sorgten für die zweite Homburger Niederlage nacheinander. Der eingewechselte Angelos Stavridis (82.) konnte für das Team von Trainer Danny Schwarz nur noch verkürzen.

VfB Stuttgart II besiegelt Aalener Abstieg

Genau wie die U 23 der TSG Hoffenheim hat jetzt auch die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart nur noch einen Punkt Rückstand auf Ligaprimus Stuttgarter Kickers. Dem Nachwuchs des Bundesligisten gelang ein 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen den VfR Aalen. Babis Drakas (73.) machte mit seinem Treffer nicht nur den vierten Sieg aus nun sechs Partien ohne Niederlage perfekt. Der VfR Aalen steht nach der vierten Niederlage in Serie auch als vierter Absteiger aus der Regionalliga Südwest fest.

Der FSV Frankfurt muss weiterhin um den Klassenverbleib bangen. Der frühere Zweitligist unterlag vor 2500 Zuschauer*innen im Stadtduell der zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt 0:1 (0:0). Der einzige Treffer der Begegnung ging auf das Konto von Sidney Raebiger (90.+1). Die Eintracht verkürzte damit den Abstand zur Tabellenspitze auf vier Punkte. Den FSV trennen nur zwei Zähler von der Gefahrenzone.

Autor*in
Autor/-in: MSPW