OFC gibt 2:0-Führung noch aus der Hand
Dem Traditionsverein Kickers Offenbach hat am 28. Spieltag in der Regionalliga Südwest ein Zwei-Tore-Vorsprung nicht gereicht, um den vierten Sieg in Serie einzufahren. Das Team von Trainer Christian Neidhart musste sich vor 1020 Zuschauer*innen beim SGV Freiberg mit einem 2:2 (2:0) zufriedengeben.
Dominik Wanner (14.) und Keanu Staude (21.) brachten die Offenbacher zunächst 2:0 in Führung. Der SGV Freiberg meldete sich aber in der zweiten Halbzeit durch Filimon Gerezgiher (69.) und Yannick Osee (90.+4) noch zurück. Für beide Teams stehen damit zehn Punkte aus den vergangenen vier Partien zu Buche. Der OFC verpasste den möglichen Sprung auf den sechsten Tabellenplatz.
FSV Frankfurt verliert in der Nachspielzeit
Einen bitteren Spielverlauf erlebte Offenbachs hessischer Rivale FSV Frankfurt beim 2:3 (2:1) gegen die U 23 des 1. FSV Mainz 05 . Jihad Boutakhrit (19.) und Sho Sannomiya (38.) hatten die abstiegsbedrohten Frankfurter gleich zweimal in Führung gebracht. Ein wichtiger Dreier im Rennen um den Klassenverbleib gelang dem Team von Trainer Tim Görner allerdings nicht, weil Danny Schmidt (29./90.+3, Handelfmeter) und Julian Maurice Derstroff (88.) zum dritten Sieg in Folge für den Mainzer Bundesliga-Nachwuchs erfolgreich waren. Den FSV trennt nur die um vier Treffer bessere Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen VfR Aalen von einem möglichen Abstiegsplatz.
Über zumindest einen Zähler konnte sich der ebenfalls gefährdete VfR Aalen freuen. Das Team von Trainer Markus Pflanz trotzte auswärts dem Tabellensechsten SG Barockstadt Fulda-Lehnerz ein 0:0 ab. Für den VfR wäre vor 1312 Zuschauer*innen sogar noch mehr möglich gewesen. Benjamin Kindsvater scheiterte aber mit Foulelfmeter an Torhüter Samuel Zapico Lopez (45.) und vergab so den möglichen Führungstreffer.
Stuttgarter U 21 setzt Topteams unter Druck
Im Rennen um die vorderen Tabellenplätze erhöhte die U 21 des VfB Stuttgart den Druck auf die Konkurrenten. Der Nachwuchs des Bundesligisten liegt nach dem 2:1 (0:0) gegen den KSV Hessen Kassel als Tabellendritter nur noch zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter Stuttgarter Kickers zurück. Allerdings ist der Stadtrivale noch am Sonntag (ab 14 Uhr) beim stark abstiegsbedrohten TSV Schott Mainz im Einsatz.
Leonhard Münst (49.) und Mattis Hoppe (53.) schossen die zweite Mannschaft des VfB zum fünften Sieg aus den vergangenen sechs Spielen. Der Treffer der Gäste ging auf das Konto von Kaden Amaniampong (56.). VfB-Torhüter Dennis Seimen verhinderte mit einem gehaltenen Handelfmeter des Ex-Stuttgarters Nikos Zografakis den Ausgleich (71.).
Der TSV Steinbach Haiger stellte beim 2:2 (1:1) in der Partie beim Bahlinger SC seine Comeback-Qualitäten unter Beweis. Christopher Theisen (45.) und der eingewechselte Marvin Jung (87.) konnten für das Team von Interimstrainer Hüsni Tahiri zweimal ausgleichen und sicherten den zumindest einen Zähler im Kampf um den Klassenverbleib. Yannick Häringer (17.) und Luca Köbele (80., Foulelfmeter) hatten den BSC jeweils in Führung gebracht. Bahlingen hat ein Polster von sechs Punkten auf die Gefahrenzone.