Lena Jander: Fußball von klein auf
FUSSBALL.DE sucht zum achten Mal die Amateure des Jahres. Spielerinnen und Spieler, die auf und neben dem Platz Herausragendes leisten, konnten vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. Nach Sichtung aller Bewerbungen stehen nun die besten fünf Kandidatinnen und fünf Kandidaten fest. Zehn Tage lang stellen wir euch auf FUSSBALL.DE täglich eine Kandidatin oder einen Kandidaten vor. Ab dem 4. April seid ihr dann gefragt: Zusammen mit einer namhaften Jury wählt ihr eure Favoritin und euren Favoriten.
Fußball gehört von klein auf zu Lena Janders Leben. Beim FC Germania Parsau ist die 24-Jährige als Jugendleiterin im Vorstand aktiv. Dort spielt sie auch immer mal wieder in der zweiten Herrenmannschaft mit. Beim JFV Allerlöwen trainiert die Mittelfeldspielerin die G- und F-Jugend. Als wäre das nicht schon genug, ist Lena für den Verein auch als Kooperationsbeauftragte unterwegs und sucht aktiv den Kontakt zu verschiedenen Grundschulen. Zusammen mit dem VfL Wolfsburg hat sie es geschafft, eine Mädchenfußball-AG in Parsau aufzubauen.
Aktive Spielerin in der Frauenmannschaft der SG Hoitlingen-Eischott
Der Nachwuchsfußball liegt Lena, die neben dem gelegentlichen Kick bei der Germania aktive Spielerin in der Frauenmannschaft der SG Hoitlingen-Eischott ist, sehr am Herzen. Mit den Kooperationen möchte sie es schaffen, vor allem den Mädchenfußball in ihrer Region weiter auszubauen und präsenter zu machen. Ihre eigene Leidenschaft für den Fußball möchte sie tagtäglich an den Nachwuchs weitergeben.
Die Co-Kapitänin übernimmt in ihrer Damenmannschaft immer wieder leitende Funktionen. In der Saison 22/23 holte sie mit ihrem Team das Double aus Meisterschaft und Pokal. Sie ist sowohl auf als auch neben dem Platz eine Bereicherung für ihre drei Vereine, findet zumindest ihr Kollege Thomas Wunsch, der in Parsau auch als Jugendleiter aktiv ist: "Lena gehört zu den Menschen, die den Fußball nicht nur lieben, sondern auch leben. Und das 24/7."