Klassenverbleib für Kassel ganz nah

Der KSV Hessen Kassel hat seine Chancen auf den Klassenverbleib in der Regionalliga Südwest am 32. Spieltag deutlich verbessert. Mit dem 2:1 (2:1) im hessischen Traditionsduell bei Kickers Offenbach baute das Team von Trainer Alexander Kiene den Vorsprung vor der Gefahrenzone zumindest über Nacht auf sieben Punkte aus. Sollte der FC-Astoria Walldorf am Sonntag (ab 14 Uhr) sein Heimspiel gegen Ligaprimus Stuttgarter Kickers verlieren, dann wäre der KSV Hessen bereits endgültig in Sicherheit.

Vor 6471 Fans am Bieberer Berg brachten Frederic Brill (15.) und Marco Hingerl (20.) die Gäste aus Kassel mit einem Doppelschlag auf die Siegerstraße. Kevin Lankford (37.) konnte für den OFC nur noch verkürzen. Mehr als 30 Minuten mussten die Kickers in Unterzahl spielen, nachdem sich der eingewechselte Irwin Pfeiffer wegen groben Foulspiels (Tritt gegen den Kopf) die Rote Karte eingehandelt hatte (59.). Offenbach bleibt auf Rang acht.

Hoffenheims U 23 verpasst Sprung an die Spitze

Die U 23 der TSG Hoffenhei m verpasste die Chance, im Rennen um die Meisterschaft vorzulegen und zumindest über Nacht die Tabellenführung zu übernehmen. Beim Bahlinger SC musste sich die Mannschaft von Trainer Vincent Wagner mit einem 3:3 (0:1) begnügen und blieb damit schon zum vierten Mal nacheinander sieglos (zwei Punkte). Vorerst beträgt der Rückstand auf Ligaprimus Stuttgarter Kickers einen Zähler.

Für den BSC, der sich einen wertvollen Punktgewinn für den Klassenverbleib sicherte, trugen sich Yannick Häringer (45.+1), Hassan Mourad (73., Foulelfmeter) und der eingewechselte Shqipon Bektasi (77.) in der Torschützenliste ein. Julius Schmahl (52.), Tom Bischof (55.) und Joker Nick Breitenbücher (81.) waren für die TSG erfolgreich.

Keinen Sieger gab es beim 1:1 (1:0) zwischen dem SGV Freiberg Fußball und dem TSV Steinbach Haiger . Nachdem Gästespieler Arif Güclü bereits in der Anfangsphase mit einem Foulelfmeter an Freibergs Torhüter Michael Gelt gescheitert (6.), gingen die Hausherren durch ein Tor von Lukas Felix Krüger (23.) 1:0 in Führung. Erst in der Nachspielzeit gelang Jonas Singer (90.+1) der Ausgleich für den TSV, der den Abstand zur Gefahrenzone vorerst auf vier Punkte vergrößern. Die Freiberger blieben zwar auch im achten Spiel in Folge ohne Niederlage, konnten den Rückstand zur Spitze aber nicht bis auf zwei Punkte verringern.

TSG Balingen gewinnt torreiches Absteigerduell

In einem Duell zweier bereits feststehender Absteiger unterlag Schlusslicht TuS Koblenz der TSG Balingen in einer torreichen Partie vor 1185 Zuschauer*innen im Stadion Oberwerth 2:5 (0:3) . Halim Eroglu (23./43) und Marko Pilic (32.) bescherten den Gästen bereits vor der Pause einen 3:0-Vorsprung. In der zweiten Halbzeit schnürte auch Leander Vochatzer (72./90.+1) einen Doppelpack für die TSG, während Dominic Volkmer (49., Foulelfmeter) und Dylan Akpess Esmel (82.) aus Koblenzer Sicht noch ein wenig Ergebniskosmetik betrieben. Für die TSG Balingen war es der zweite Dreier nacheinander.

Zu spät für den Klassenverbleib kommt auch der fulminante Endspurt des TSV Schott Mainz . Nach dem 3:1 (2:0) gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz holte das Team des erst 27 Jahre alten Trainers Samuel Horozovic zehn Punkte aus den zurückliegenden vier Begegnungen. Jan Wiltink (7.) brachte die Mainzer schon früh in Führung, nur wenig später wehrte TSV-Torhüter Tim Hansen einen Foulelfmeter von Fuldas Aaron Frey ab (10.). Die weiteren Tore der Hausherren gingen auf das Konto von Nils Fischer (23.) und Birkan Celik (81.), während Matheus De Moura Beal (47.) zwischenzeitlich für die Gäste verkürzte.

Autor*in
Autor/-in: MSPW

Themenverwandte Links