Julian Gönemann: Ein Mann für alle Fälle
FUSSBALL.DE sucht zum achten Mal die Amateure des Jahres. Spielerinnen und Spieler, die auf und neben dem Platz Herausragendes leisten, konnten vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. Nach Sichtung aller Bewerbungen stehen nun die besten fünf Kandidatinnen und fünf Kandidaten fest. Zehn Tage lang stellen wir euch auf FUSSBALL.DE täglich eine Kandidatin oder einen Kandidaten vor. Ab dem 4. April seid ihr dann gefragt: Zusammen mit einer namhaften Jury wählt ihr eure Favoritin und euren Favoriten.
Julian Gönemann vom SV 1911 Pfaffendorf e.V ist ein Paradebeispiel für Engagement und Hingabe im Amateurfußball. In seiner Rolle als Jugendleiter hat Julian maßgeblich dazu beigetragen, die Jugendarbeit im Verein wiederzubeleben. Auf seine Initiative hin wurde zudem eine Damen- und Mädchenmannschaft gegründet, wodurch erstmals in der 112-jährigen Vereinsgeschichte weibliche Mitglieder in den Verein integriert wurden.
Julians Einsatz geht aber weit darüber hinaus. Neben den üblichen Vereinstätigkeiten wie der Organisation von neuen Trikotsätzen und der Modernisierung der Sportanlage hat der 28-Jährige außerdem eine Zwergengruppe für Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren gegründet und vorangetrieben. Als Kapitän der Herrenmannschaft und Trainer verschiedener Altersgruppen – er trainiert sowohl das Bambini- als auch das Altherren-Team - zeigt Julian Vorbildcharakter und versucht, sein Umfeld stetig zu motivieren. Im Verein wird er als engagierter Spieler und Coach geschätzt. Als Erzieher und Absolvent eines Studiums der sozialen Arbeit bringt er sein Engagement auch im beruflichen Kontext zum Ausdruck.
Katrin Trobisch bringt Julians Einsatz für den SV Pfaffendorf wie folgt auf den Punkt: "Julian hat sowohl meine beiden Kinder als auch mich trainiert. Wir kennen ihn als motivierenden Menschen, der nicht nur mit seiner sympathischen Art fußballerisches Können vermittelt. Insbesondere für seine Bambini-Spieler ist er ein toller Zuhörer und agiert mit viel Einfühlungsvermögen."