Hannovers U 23 kurz vor Meistertitel

Die U 23 von Hannover 96 steht kurz vor dem Titelgewinn in der Regionalliga Nord. Der Nachwuchs des Zweitligisten hat nach dem 4:0 (1:0) am 32. Spieltag gegen den SSV Jeddeloh zwei Partien vor Saisonende fünf Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger SV Meppen. Das bedeutet: Sollte das Team von Trainer Daniel Stendel am nächsten Samstag (ab 13 Uhr) das Heimspiel gegen den Eimsbütteler TV gewinnen, wären die Hannoveraner nicht mehr vom ersten Tabellenplatz zu verdrängen und würden in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga am 29. Mai und 2. Juni auf Bayern-Meister FC Würzburger Kickers treffen.

Antonio Foti (38.) leitete den bereits 14. Sieg im 16. Heimspiel ein. Muhammed Damar (50., Handelfmeter), erneut Foti (65.) sowie der eingewechselte Nick Stepantsev (89.) machten die herausragende Ausgangslage für den Saisonendspurt perfekt. Der SSV Jeddeloh kassierte nach zuvor zwei Siegen einen Dämpfer im Kampf um den Klassenverbleib.

Phönix Lübeck strauchelt gegen Drochtersen

Dass die U 23 von Hannover 96 bereits mit einem weiteren Sieg die Meisterschaft perfekt machen kann, hängt auch mit dem 0:2 (0:0) des 1. FC Phönix Lübeck gegen die SV Drochtersen/Assel zusammen. Durch die erste Niederlage seit vier Begegnungen (zehn Zähler) hat das Team von Phönix-Trainer Christiano Adigo - trotz einer Nachholpartie - nur geringe Chancen, die Hannoveraner noch von der Spitze zu verdrängen. Die jeweils eingewechselten Alexander Neumann (84.) und Willi Reincke (88.) sorgten für die späte Entscheidung zu Gunsten des Tabellenvierten.

Nach nur einem Punkt aus den vergangenen vier Spielen fuhr der SC Weiche Flensburg 08 wieder einen wichtigen Sieg für den Verbleib Regionalliga Nord ein. Das Team von Trainer Torsten Fröhling setzte sich 1:0 (1:0) gegen Schlusslicht SC Spelle-Venhaus durch. Finn Wirlmann (36.) war für den einzigen Treffer der Begegnung verantwortlich.

Eintracht Norderstedt legt weiteren Sieg nach

Einen großen Schritt in Richtung einer weiteren Saison in der vierthöchsten deutschen Spielklasse hat auch der FC Eintracht Norderstedt gemacht. Das Team von Trainer Jean-Pierre Richter legte nach dem 5:1 gegen den FC Kilia Kiel nun ein 2:1 (2:0) beim TSV Havelse nach. Maßgeblichen Anteil am erneuten Erfolg hatte Manuel Brendel (5./33.), der beide Treffer der Gäste beisteuern konnte. Für die Gastgeber reichte es nur noch zum Anschlusstor durch den eingewechselten Luca Mittelstädt (90.). Der Vorsprung vor der Gefahrenzone wuchs auf komfortable sechs Punkte an.

Der VfB Oldenburg baute durch das 2:1 (0:0) beim Eimsbütteler TV seine Serie ohne Auswärtsniederlage auf fünf Partien aus. Dank der Treffer von Kamer Krasniqi (57.) und Drilon Demaj (66.) kommt der frühere Zweitligist nun auf die Ausbeute von elf Punkten in diesem Zeitraum. Finn Xaver Schütt (90.) konnte die dritte Niederlage der Gastgeber in Folge nicht mehr verhindern. Als Absteiger steht Eimsbüttel bereits fest.

Im fünften Anlauf hat es für den FC Teutonia 05 Ottensen mit dem 13. Sieg geklappt. Das Team von Trainer und Ex-Bundesligaprofi Immanuel Höhn behielt beim FC Kilia Kiel 2:0 (0:0 ) die Oberhand. Nick Gutmann (47.) und Ridel Varela Monteiro (71.) sicherten den Hamburgern wieder die volle Punktausbeute und den Sprung auf Rang sieben.

Autor*in
Autor/-in: MSPW

Themenverwandte Links