Erster Auswärtspunkt für Buchbach

Im zwölften Anlauf hat es geklappt. Nach zuvor elf Niederlagen auf fremden Plätzen sicherte sich der TSV Buchbach, Schlusslicht in der Regionalliga Bayern, am 25. Spieltag seinen ersten Auswärtspunkt in der laufenden Spielzeit. Das Team von Trainer Aleksandro Petrovic kam ausgerechnet beim ungeschlagenen Spitzenreiter FC Würzburger Kickers zu einem 1:1 (0:1) und schöpfte damit neue Hoffnung im Kampf um den Klassenverbleib.

Dabei waren die Hausherren vor 1877 Zuschauer*innen durch einen Treffer von Fabian Wessig (37.) vor der Pause 1:0 in Führung gegangen und hatten damit Kurs auf den 19. Sieg im 24. Saisonspiel genommen. In der Schlussphase ließ jedoch ein Eigentor des eingewechselten Ivan Franjic (88.) den TSV Buchbach doch noch über einen Punkt jubeln.

Der FC Eintracht Bamberg schrammte im Kampf um den Klassenverbleib hauchdünn an einem überraschenden Auswärtssieg vorbei. Beim SV Wacker Burghausen kam die Mannschaft von Trainer Jan Gernlein zu einem 2:2 (0:0) und kassierte den Ausgleich dabei erst mit dem Schlusspfiff. Nachdem lange Zeit gar keine Tore gefallen waren, brachten David Lang (75.) und Felix Popp (90.) die Bamberger in der Schlussphase zweimal in Führung. Felix Bachschmid (86.) und Wacker-Kapitän Christoph Schulz (90.+9) glichen aber jeweils für den ehemaligen Zweitligisten aus. Seit sieben Partien hat Burghausen nicht mehr verloren (drei Siege, vier Remis). Der FC Eintracht bleibt auf einem Relegationsrang.

Autor*in
Autor/-in: MSPW

Themenverwandte Links