Energie Cottbus bleibt auf Aufstiegskurs
Titelverteidiger FC Energie Cottbus ist dem erneuten Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga Nordost und damit diesmal auch dem direkten Aufstieg in die 3. Liga am 32. Spieltag einen großen Schritt nähergekommen. Das Team von Trainer Claus-Dieter Wollitz gewann das Topspiel beim drittplatzierten BFC Dynamo 2:0 (0:0) und sorgte dafür, dass die Gastgeber endgültig keine Chance mehr auf Rang eins haben.
Der FC Energie baute mit dem vierten Dreier nacheinander den Vorsprung vor dem ersten Verfolger Greifswalder FC zumindest über Nacht auf fünf Punkte aus. Der Tabellenzweite kann am Sonntag (ab 13 Uhr) im Heimspiel gegen den FSV Zwickau aber noch nachlegen. Vor 4500 Zuschauer*innen im Berliner Sportforum schossen der nur sechs Minuten zuvor eingewechselte Maximilian Krauß (67.) und Tim Heike (82.) Cottbus zum 20. Saisonsieg.
Überschattet wurde die Begegnung von Ausschreitungen. So musste das Spiel nach einer knappen halben Stunde für 18 Minuten unterbrochen werden. Beide Mannschaften und das Schiedsrichterteam verließen das Spielfeld, nachdem zunächst eine Rakete von den BFC-Fans in den Cottbusser Block geschossen wurde. Darauf kam es zu wechselseitigen Raketenabschüssen. Außerdem wurden rote Leuchtfackeln sowie diverse Cottbuser Fanutensilien im BFC-Fanblock abgebrannt.
Cemal Sezer rettet Remis für Jena
In einem weiteren Duell zweier Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte verhinderte der FC Carl Zeiss Jena beim 2:2 (1:0) gegen die VSG Altglienicke erst kurz vor dem Abpfiff eine drohende Heimniederlage.
Die Gastgeber hatten vor 3957 Fans zunächst durch Cemal Sezer (41.) das 1:0 vorgelegt. Die Gäste aus Berlin-Köpenick kamen jedoch zurück und gingen dank eines Strafstoß-Doppelpacks von Tolcay Cigerci (57, Handelfmeter/81., Foulelfmeter) in Führung. Kurz vor Schluss traf dann erneut Sezer (90.) für Jena zum Endstand. Der FCC ist damit seit sechs Begegnungen ungeschlagen (zwei Siege, vier Remis).