DFB informiert zur Jugendreform: Sei dabei!
Es ist die nächste große Reform im Jugendfußball. Zur kommenden Saison 2024/2025 werden bei den U 19- und U 17-Junioren die dreigleisigen Bundesligen von der DFB-Nachwuchsliga abgelöst. Darüber hinaus verändern sich ab Sommer die Ausbildungsentschädigungen bei Wechseln von Amateurnachwuchsspielern zu Profivereinen. Wir wollen dich zu diesen Themen direkt informieren. Nutze die Gelegenheit, am nächsten Mittwoch bei der offenen digitale Sprechstunde von FUSSBALL.DE mit DFB-Experten dabei zu sein.
Was bedeutet die Reform in der U 19 und U 17 genau? Wie sieht der Modus aus? Was sind die Gründe für die Veränderungen? Welche Ziele werden verfolgt? Warum können Leistungszentren sportlich nicht mehr absteigen? Wird der Leistungsgedanke zu wenig berücksichtigt? Was bedeutet die Reform für Amateurvereine? Wie ändern sich die Ausbildungsentschädigungen bei Wechseln im Jugendbereich.
Manuel Hartmann (Geschäftsführer Spielbetrieb) und Kai Krüger aus der Sportlichen Leitung Nationalmannschaften werden als DFB-Experten die Reform erklären und deine wichtigsten Fragen beantworten. Die grundlegendsten Informationen sind in diesem FAQ schon einmal zusammengefasst.
Die digitale Sprechstunde findet am Mittwoch, 13. Dezember, um 18 Uhr statt. Angesetzt sind 60 bis 90 Minuten. Die Anmeldefrist läuft bis Dienstagabend, 12. Dezember, um 20 Uhr. Anmelden kann sich jede interessierte Person, ob im Verein tätig oder nicht, ob Trainer*in, Spieler*in, Eltern oder Fan.
Hier geht’s zum Anmeldeformular!
Es handelt sich dabei um ein Format, zu dem alle Teilnehmer*innen digital zugeschaltet sind, aber nur die DFB-Experten für die gesamte Runde zu sehen und zu hören sein werden. Fragen und Anmerkungen können während der Veranstaltung jederzeit über die Chat-Funktion gestellt werden. Außerdem kannst du im Anmeldeformular schon Deine wichtigste Frage zum Thema loswerden. Das hilft uns bei der Vorbereitung, welche Aspekte die Teilnehmer*innen am stärksten beschäftigen und interessieren.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme! Du kannst dich ab sofort und noch bis Dienstagabend anmelden.