Dank Punktespiel: 14 Vereine bei EM dabei!

In nicht einmal zwei Wochen beginnt die Heim-EM. In der Vorrunde trifft Deutschland in München, Stuttgart und Frankfurt auf Schottland, Ungarn und die Schweiz. Hautnah mit dabei sein werden 14 Amateurvereine, die durch ihr Engagement und ihren Einsatz im  DFB-Punktespiel  bei einer Ticketverlosung EM-Karten gewonnen haben.

Mit dem Punktespiel zur EM. 14 Amateurvereine aus Deutschland haben nicht nur Punkte und Prämien abgeräumt, sondern gleich dreifachen Grund zur Freude. Denn jeder von ihnen hat im Rahmen einer Ticketverlosung jeweils vier Karten für ein EM-Vorrundenspiel der deutschen Mannschaft gewonnen. Zu den Gewinnern zählen:  TSV Siegsdorf , VfL Denklingen , SpVgg Pleinting , TSV Blaufelden , FC Bernau , SG Untertürkheim , SV Hutthurm , SV Pfiffelbach , FSV Großpösna 1990 , Hörder SC , SC Ay Yildiz Völklingen , SV BW Neuhof , HSV Langenfeld 1959 und Union Minden .

Gold, Silber, Bronze

Doch was mussten die genannten Vereine machen, um an der Verlosung teilnehmen zu können und mit etwas Spielglück EM-Karten zu gewinnen? Der Grundstein war die Registrierung beim DFB-Punktespiel und die Umsetzung einzelner Maßnahmen, um ihren Herzensverein in verschiedenen Bereichen zu fördern.

In jedem Rang kommen zudem Hauptgewinne hinzu, die per Losverfahren verteilt werden. Neben einem Videocall mit Nationalspieler*innen/-trainer*innen, Meet & Greets mit Bundesliga-Schiris und einem Kurz-Trainingslager im DFB-Campus kann euer Verein sich als Gewinner auf eine Länderspieleinladung mit "Blick hinter die Kulisse" freuen oder einen Tag mit der Nationalmannschaft der Männer oder Frauen am DFB-Campus verbringen.

Ihr wollt euch fürs DFB-Punktespiel registrieren? Dann legt euch am besten alle benötigten Informationen zurecht: Für die Registrierung benötigt ihr ein MeinDFB-Konto  (jetzt anlegen), eure DFBnet-Vereinskennung und den Freistellungsbescheid, den ihr über eure*n Kassierer*in bekommt. Hier gibt es auch eine  kurze Anleitung zur Anmeldung. Viel Spaß und Erfolg!

Autor*in
Autor/-in: Yannick Reinke

Themenverwandte Links