6:0! Verfolger Phönix Lübeck gewinnt wieder

Der 1. FC Phönix Lübeck fuhr im vierten Versuch erstmals wieder einen Sieg im Meisterschaftsrennen der Regionalliga Nord ein. Das Team von Trainer Christiano Adigo setzte sich am 28. Spieltag deutlich 6:0 (2:0) gegen den SC Weiche Flensburg 08 durch. Lediglich am 3. Spieltag gegen den SSV Jeddeloh (7:0) hatten die Lübecker einen noch höheren Erfolg gelandet.

Nach zuvor nur einem Zähler aus drei Begegnungen leitete Haris Hyseni (24.) den Dreier ein. Vjekoslav Taritas (33./60.), Vladyslav Kraiev (63.), Amoah Enock Hartwig (77.) und der eingewechselte Michael Kobert (81.) schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe. Bei weiterhin elf Zählern Rückstand auf Spitzenreiter Hannover 96 II hat der Tabellendritte 1. FC Phönix Lübeck noch drei Nachholpartien in der Hinterhand, könnte also im besten Fall bis auf zwei Punkte herankommen.

SV Meppen: Janssen gelingt Viererpack

In Torlaune präsentierte sich auch der zweitplatzierte SV Meppen beim 5:0 (3:0) in der Partie beim stark abstiegsbedrohten FC Kilia Kiel . Maßgeblichen Anteil am bislang deutlichsten Saisonerfolg des Teams von Meppens Trainer Adrian Alipour hatte Marek Janssen (28./35./42./71.), der nicht nur einen lupenreinen Hattrick, sondern insgesamt sogar einen Viererpack beisteuerte. Christopher Schepp (52.) war ebenfalls als Torschütze für die Emsländer erfolgreich. Seine vorherige Bestmarke in der laufenden Spielzeit hatte der SVM beim 4:0 im Hinspiel gegen den Aufsteiger aufgestellt.

Die U 23 von Hannover 96 festigte ihre Spitzenposition durch das 4:0 (1:0) im Nachwuchsduell mit der zweiten Mannschaft von Holstein Kiel . Tom Moustier (7.) traf vor 1200 Zuschauer*innen zur Halbzeitführung. Eric Uhlmann (47., Foulelfmeter), ein Eigentor von Diyar Saka (90.+1) sowie der eingewechselte Lennart Garlipp (90.+2) sorgten für den Endstand.

VfB Oldenburg siegt trotz Unterzahl

Der VfB Oldenburg trotzte beim 4:1 (3:0) gegen den Bremer SV einer sehr langen Phase in Unterzahl. Vor 2.855 Besucher*innen hatte sich Oldenburgs Ex-Profi Christopher Buchtmann schon früh wegen groben Foulspiels die Rote Karte eingehandelt (4.). Drilon Demaj (18./45.+1) und Kamer Krasniqi (41., Foulelfmeter) sorgten dennoch für eine deutliche Halbzeitführung. Die Bremer kamen durch Nikky Goguadze (67.) zwar noch einmal heran, Marc Schröder (89.) stellte aber den alten Abstand wieder her.

Seine gute Form stellte der TSV Havelse beim 4:0 (3:0) gegen den Tabellenletzten SC Spelle-Venhaus unter Beweis. Das Team von Trainer Samir Ferchichi konnte nach den Treffern von Luca Mittelstädt (29.), Mika Stuhlmacher (36.), Besfort Kolgeci (45.+1, Handelfmeter) und Emre Aytun (72.) den dritten Sieg aus den vergangenen vier Spielen bejubeln. In der ersten Halbzeit war die Partie für rund 20 Minuten wegen einer Kopfverletzung von Spelles Torhüter Bernd Lichtenstein unterbrochen. Mattis Niemann musste für den 32-Jährigen eingewechselt werden.

Die Partie zwischen dem SSV Jeddeloh und der SV Drochtersen/Assel fand nicht wie geplant statt. Der Rasen war nach einigen Regenfällen in den zurückliegenden Tagen nicht bespielbar. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

Autor*in
Autor/-in: MSPW

Themenverwandte Links