14.200 Fans bejubeln späten Alemannia-Sieg
Alemannia Aachen kann das neue Jahr 2024 in einer aussichtsreichen Position für das Titelrennen in der Regionalliga West in Angriff nehmen. Der ehemalige Bundesligist setzte sich am 19. Spieltag kurz vor Schluss noch 2:1 (1:1) gegen den SV Lippstadt 08 durch und überwintert damit nur zwei Zähler hinter der Tabellenspitze auf Rang zwei.
Vor 14.200 Zuschauer*innen am Tivoli geriet das Team von Alemannia-Trainer Heiner Backhaus zunächst durch einen Treffer von Luis Allmeroth (20.) in Rückstand. Lucas Scepanik (33.) gelang noch vor der Pause der Ausgleich, bevor Mika Hanraths (90.+8) in der Nachspielzeit doch noch den fünften Aachener Sieg in Serie perfekt machte. Der SV Lippstadt 08 hat nach dem siebten Spiel nacheinander ohne Sieg - und bei einer weniger absolvierten Partie - fünf Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.
Dass Alemannia Aachen den Rückstand verkleinern konnte, lag am 0:2 (0:2) des 1. FC Bocholt beim SV Rödinghausen . Dino Bajric (28.) und Ramien Safi (31.) sorgten für die erste Niederlage des Tabellenführers seit 13 Begegnungen. Jan Holldack hätte für Bocholt im zweiten Durchgang verkürzen können, scheiterte aber mit einem Foulelfmeter an Rödinghausens Torhüter Luis Weber (55.). Auch aus der Gelb-Roten Karte für SVR-Innenverteidiger Julian Wolff wegen einer Unsportlichkeit (70.) konnten die Gäste in Überzahl keinen Vorteil mehr ziehen.
Wuppertaler SV stoppt Abwärtstrend
Im fünften Anlauf hat der Wuppertaler SV wieder die volle Ausbeute eingefahren. Nach zuvor nur einem Zähler aus vier Begegnungen setzte sich das Team von Interimstrainer Christian Britscho bei der zweiten Mannschaft von Borussia Mönchengladbach 4:0 (3:0) durch. Kapitän Lion Schweers (7.) sowie Ex-Bundesligaprofi Charlison Benschop (40.), Lukas Demming (45.) und der eingewechselte Semir Saric (73.) steuerten die Treffer zum höchsten Saisonerfolg bei. Von der Tabellenspitze trennen den aktuellen Vizemeister WSV jetzt noch neun Punkte.
Der 1. FC Düren hat es verpasst, sich in eine bessere Position für das Rennen um die vorderen Plätze zu bringen. Das Team von Trainer Carsten Wissing unterlag 0:3 (0:2) bei der U 23 des FC Schalke 04 . Nelson Amadin (15.) und Kapitän Tim Albutat (41.) brachten den Nachwuchs des Zweitligisten auf Kurs. Andreas Ivan verpasste zunächst den dritten Treffer mit einem an die Latte geschossenen Handelfmeter (44.). Nelson Amadin (68.) war nach der Halbzeitpause erneut erfolgreich. Kurz zuvor hatte Dürens Torjäger Kevin Goden wegen einer wiederholten Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte kassiert (62.).
Die zweite Mannschaft von Fortuna Düsseldorf entschied das Nachwuchsduell bei der U 21 des SC Paderborn 07 für sich, landete einen 3:1 (1:0)-Auswärtserfolg und verließ die Abstiegszone. Maßgeblichen Anteil daran hatte Kilian Stolik (6./49./70.), der für alle drei Treffer der Landeshauptstädter verantwortlich war. Florian Wendt (55.) konnte für die Gastgeber zwischenzeitlich verkürzen.