0:5! Stuttgarter Kickers verlieren Topspiel
Herber Rückschlag für die Stuttgarter Kickers im Meisterschaftsrennen der Regionalliga Südwest: Das Team von Trainer Mustafa Ünal blieb am 26. Spieltag nicht nur zum dritten Mal nacheinander ohne Sieg. Der Vorsprung des Tabellenführers auf die U 23 der TSG Hoffenheim verkleinerte sich auch durch das 0:5 (0:2) im direkten Duell auf nur noch zwei Punkte. Zusätzlich hat der Hoffenheimer Nachwuchs noch eine Nachholpartie in der Hinterhand, könnte also aus eigener Kraft vorbeiziehen.
Vor 1600 Fans im Sinsheimer Dietmar-Hopp-Stadion legten Luka Duric (40.), Uche Destiny Obiogumu (44.) und der erst kurz zuvor eingewechselte David Mokwa Ntusu (47.) unmittelbar vor und direkt nach der Halbzeit den Grundstein für den vierten Sieg der TSG aus den zurückliegenden fünf Spielen. Der ebenfalls eingewechselte Nick Breitenbücher (84.) und Andu Kelati (90.+5) bauten die Führung in der Schlussphase weiter aus.
OFC siegt beim dezimierten VfB-Nachwuchs
Die U 23 des VfB Stuttgart konnte die Niederlage des Tabellenführers nicht ausnutzen und hat weiterhin fünf Zähler Rückstand. Der Nachwuchs des Bundesligisten unterlag Kickers Offenbach 0:1 (0:0) . Nachdem sich der Stuttgarter Leon Reichardt wegen einer Notbremse die Rote Karte eingehandelt hatte (72.), unterlief Patrick Kapp (78.) ein Eigentor zum Endstand. Kurz vor Schluss musste mit dem eingewechselten Jannis Boziaris ein weiterer VfB-Spieler wegen einer Beleidigung ebenfalls mit "Rot" vorzeitig vom Feld (90.+4).
Mit der U 21 von Eintracht Frankfurt verkürzte ein anderes Nachwuchsteam den Rückstand zur Tabellenspitze dagegen auf sechs Punkte. Die Mannschaft von Trainer Kristjan Glibo setzte sich 1:0 (0:0) gegen den VfR Aalen durch. Der zur Pause eingewechselte Harpreet Ghotra (49.) machte mit seinem Treffer den Unterschied. Der VfR Aalen ging somit im fünften Spiel unter dem neuen Cheftrainer Markus Pflanz erstmals leer aus (sechs Zähler) und rutschte wieder auf einen Abstiegsplatz.
Weiterhin punktgleich mit den Frankfurtern ist der SGV Freiberg nach dem 4:0 (2:0) gegen die stark abstiegsbedrohte TSG Balingen . Ruben Reisig (18.), Mike Feigenspan (40.) und Domenico Alberico (81/83.) sorgten mit ihren Treffern für den vierten Heimsieg aus den vergangenen fünf Begegnungen vor eigener Kulisse.
Mainzer U 23: Erster Sieg unter Hoffmann
Im fünften Spiel mit dem neuen Cheftrainer Benjamin Hoffmann an der Seitenlinie fuhr die U 23 des 1. FSV Mainz 05 ihren ersten Sieg ein. Der Nachwuchs des Bundesligisten behielt im Stadtduell beim TSV Schott Mainz 2:1 (1:0) die Oberhand. Julian Derstroff (11.) und Marcus Müller (51.) ließen die "Nullfünfer" wieder über die volle Ausbeute jubeln. Für den TSV Schott Mainz, der nur noch geringe Chancen auf den Klassenverbleib besitzt, sprang nur noch der Anschlusstreffer durch Linus Wimmer (90., Foulelfmeter) heraus.
Nach drei Siegen nacheinander musste sich der Bahlinger SC wieder mit einem Unentschieden zufriedengeben. Durch das 1:1 (1:0) gegen den KSV Hessen Kasse l baute das Team des Trainerduos Dennis Bührer und Axel Siefert dennoch die Bilanz ohne Niederlage auf sieben Begegnungen aus. Den Führungstreffer der Gastgeber durch Lukas Sonnenwald (15.) konnte Ex-Bundesligaprofi Sercan Sararer (49.) noch ausgleichen. Damit sicherte er dem KSV das dritte Remis nacheinander. Seit fünf Begegnungen (sieben Punkte) gab es keine Niederlage mehr. Der Abstand zur Gefahrenzone der Liga beträgt dennoch nur einen Zähler.